
Christina Leibinger, CEO bei Leibinger, und Jan van het Reve, COO, nahmen den „German Innovation Award“ persönlich entgegen. © Leibinger
Christina Leibinger, CEO bei Leibinger, und Jan van het Reve, COO, nahmen den „German Innovation Award“ persönlich entgegen. © Leibinger
Ulrich Flatken, frisch gewählter WSM-Präsident, wünscht sich dringend mehr Dampf im EU-Wahlkampf: „Wie wollen sie so eine EU-Politik erreichen, die unserem Mittelstand hilft?“ © WSM
Die Metallverarbeitung ging in Deutschland 2023 statistisch gesehen zurück. Dennoch gibt es Betriebe, die auf Wachstumskurs sind. © Arku Maschinenbau
„2024 sollte die Politik ihr Versprechen einlösen und ihr ‚Ja zur Industrie’ umsetzen“, so Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik beim WSM. © WSM
Volker Bockskopf, Leiter Umwelt und Arbeitsschutz beim WSM, kritisiert das EU-Lieferkettengesetz: „Es erzwingt unverhältnismäßig hohe Ressourcen.“ © WSM