WSM

Christian-Vietmeyer.jpg

Für Unternehmen, die von der Jahrhundertflut betroffen waren, fordert der WSM eine Sonderregelung bei der Berechnung des Gaspreisdeckels. © Mourad ben Rhouma

 
26.10.22 – Vorjahresverbrauch wegen Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ

Vorjahresverbrauch wegen Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ

Flutopfer 2021 brauchen beim Gaspreisdeckel Sonderregelung

Erst überflutet das Jahrhunderthochwasser alles, nun schluckt es auch noch den Gaspreisdeckel. Von  Jörg Dambock
Elektrolytische-Beschichtung.jpg

Sirio Wire liefert speziell für die Drahtreinigung elektrolytische H2SO4-Beizanlagen. © Sirio Wire

 
24.10.22 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 42/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Christian-Vietmeyer.jpg

„Die Produktion systemrelevanter Teile in Deutschland geht stündlich zurück – die Gaspreisbremse sollte noch schneller kommen“ so WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © WSM

 
17.10.22 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 41/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Christian-Vietmeyer.jpg

„Die Produktion systemrelevanter Teile in Deutschland geht stündlich zurück – die Gaspreisbremse sollte noch schneller kommen“ so WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © WSM

 
10.10.22 – WSM begrüßt heutige Empfehlungen der Energiekommission

WSM begrüßt heutige Empfehlungen der Energiekommission

Gaspreisbremse braucht noch mehr Tempo

„Die Produktion systemrelevanter Teile in Deutschland geht stündlich zurück, Wertschöpfung verlässt das Land. Und die Durststrecke bis Ende des Jahres ... Von  Jörg Dambock
Holger-Ade.jpg

„Brauchen jetzt endlich mutige politische Entscheidungen“. Holger Ade (WSM) fordert verbraucher- und industrieorientierte Notfallmaßnahmen zur Eindämmung der Energiepreise. © WSM/Mourad ben Rhouma

 
28.09.22 – Industrie braucht mutige politische Entscheidungen

Industrie braucht mutige politische Entscheidungen

Konjunktureller Herbst schon ziemlich frostig

Das Stimmungsbarometer der mittelständischen Industrie fällt noch schneller als die Blätter – der konjunkturelle Herbst ist frostig: Um 8,7 Saldenpunkte ... Von  Jörg Dambock
Christian-Vietmeyer.jpg

„Wir stecken in einer handfesten Industriekrise. Die Unternehmen drosseln ihre Produktion – täglich verlieren wir Wertschöpfung, die nicht zurückkommen wird.“ Klare Worte des WSM-Hauptgeschäftsführers Christian Vietmeyer © WSM

 
09.09.22 – Produktion stockt, Aufträge schrumpfen, Stimmung sinkt

Produktion stockt, Aufträge schrumpfen, Stimmung sinkt

Politik muss Entlastungspaket sofort nachbessern

„Wir stecken in einer handfesten Industriekrise. Die Unternehmen drosseln ihre Produktion – täglich verlieren wir Wertschöpfung, die nicht zurückkommen ... Von  Jörg Dambock
Christian-Vietmeyer.jpg

WSM-Hauptgeschäftsführer Vietmeyer: „Bittere Realität: Viele mittelständische Unternehmen rasen ungebremst in die Insolvenz.“ © WSM

 
26.08.22 – „Bündnis faire Energiewende“ mahnt Bundesregierung

„Bündnis faire Energiewende“ mahnt Bundesregierung

Ampel verschließt Augen vor Ernst der Lage

Erste Unternehmen schließen, viele planen Produktionsverlagerungen ins Ausland, andere fahren die Produktion trotz voller Auftragsbücher herunter. Metall ... Von  Jörg Dambock