WSM

Meist gelesen Draht KW 41

Mit „BECHEM Unopol FX 200“ präsentiert Bechem einen neuen teilsynthetischen, wassermischbaren Ziehschmierstoff. © Bechem

 
14.10.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 41/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist gelesen Draht KW 40

Produktions- und Logistikleiter Marcin Durzynski zur Entwicklung des Unternehmens seit seiner Gründung. © BLM Group

 
07.10.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Vietmeyer.jpg

41 % der Unternehmen müssen sich von Fachkräften trennen. „Das hat es in den letzten 20 Jahren nicht gegeben“, sagt Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer des WSM. © WSM

 
02.10.24 – 41 % der Firmen aus Stahl- und Metallverarbeitung werden voraussichtlich Mitarbeiter entlassen müssen

41 % der Firmen aus Stahl- und Metallverarbeitung werden voraussichtlich Mitarbeiter entlassen müssen

Wirtschaftsverband stellt düstere Prognose

Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) warnt eindringlich, 41 % der Unternehmen werden Mitarbeiter entlassen müssen. Fast jedes zweite ... Von  Jörg Dambock
Vietmeyer.jpg

Dem WSM (Foto: Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer) ist das Wachstumspaket an entscheidenden Stellen nicht konkret genug © WSM

 
11.07.24 – „Für mehr Dynamik muss deutlich mehr ins Wachstumspaket“

„Für mehr Dynamik muss deutlich mehr ins Wachstumspaket“

Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter sinkt weiter

„Das Wachstumspaket ist ein Anfang – mehr nicht. Wir vermissen eine spürbare Senkung der Netzentgelte. Außerdem fehlen klare Aussagen: zum Bürokratieabbau ... Von  Jörg Dambock
Vietmeyer.jpg

WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer unterstreicht, dass die Mehrheit der Wähler bei der EU-Wahl eine Politik gegen die Industrie ablehnt. © WSM

 
13.06.24 – Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal

Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal

Produktion in Stahl- und Metallverarbeitung sinkt weiter

Die Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter ist auf Sinkflug: Gegenüber dem März fielen die Zahlen im April um 8 % und gegenüber dem Vorjahresmonat ... Von  Jörg Dambock
Holger-Ade.jpg

„In der Stahl- und Metallverarbeitung spüren bereits 44 % der Unternehmen den Auftragsrückgang“, sagt Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik beim WSM. © WSM/Mourad ben Rhouma

 
11.06.24 – 44 % der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang

44 % der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang

Das Industriedilemma „Made in Germany“

Die Produktion geht zurück, Aufträge fehlen. „Laut ifo-Umfrage spüren 44 % der Unternehmen in unserer Branche Rückgänge“, so Holger Ade, Leiter Industrie- ... Von  Jörg Dambock
Meist gelesen Draht KW 22

Im April wurden in Deutschland 3,3 Mio. t Rohstahl erzeugt. © Steeltec

 
03.06.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 22/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg