3D-Druck

3D-Druck-Greifer.jpg

Ein per Industrieroboter im 3D-Druck gefertigtes Greiferbauteil, entstanden im Leichtbau- und Technologiezentrum der BMW Group Werk Landshut. © BMW Group

 
16.01.23 – 3D-Druck in der Additiven Fertigung

3D-Druck in der Additiven Fertigung

Sogar Tiny Houses können ausgedruckt werden

Der Einsatz von Industrierobotern bietet für die Additive Fertigung (AF) zusätzliche Einsatzmöglichkeiten, u.a. sind nun räumliche Freiformgeometrien ... Von  Tilo Michal
LPBF-Pulverbaukastens.jpg

Konzept des „LPBF-Pulverbaukastens“ für den 3D-Druck mittels Laserstrahl: wenige Grundmaterialien führen zu vielen Materialeigenschaftskombinationen. © Fraunhofer IFAM

 
12.12.22 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Materialien nach Rezept

Das pulverbasierte Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist das wohl bekannteste Additive-Manufacturing-Verfahren und verfügt über großes Potenzial für die industrielle ... Von  Redaktion
4D-Additive.jpg

Mit 1.4 SP0 hat Coretechnologie die neue Version der „4D_Additive“-Software auf den Markt gebracht. Highlight sind die überarbeiteten Nestingfunktionen. © CT Coretechnologie

 
07.12.22 – 3D-Druck-Software

3D-Druck-Software

Noch schneller und präziser

Der deutsch-französische Softwarehersteller Coretechnologie hat die etablierte „4D_Additive“-Software weiterentwickelt und in der aktuellen Version 1.4 ... Von  Redaktion
Eneskapostprocess.jpg

Mit der geschlossenen Arbeitsstation „Eneskapostprocess“ können 3D-Druck-Teile sicher nachbearbeitet werden. © Joke Technology

 
14.11.22 – Arbeitsstation

Arbeitsstation

Nachbearbeiten großer 3D-Druck-Erzeugnisse

Damit sich auch große 3D-geruckte Bauteile sicher nachbearbeiten lassen, erweitert Joke Technology das Portfolio und bringt eine weiterentwickelte Variante ... Von  Redaktion
Formnext.jpg

Die „Formnext 2022“ findet vom 15. bis 18. November auf dem Messegelände Frankfurt am Main statt. © Mesago/Marc Jacquemin

 
10.11.22 – Messe für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck

Messe für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck

„Formnext“ so vielseitig und umfangreich wie nie zuvor

Mit über 730 Ausstellern und einer gebuchten Bruttofläche von mehr als 50 000 m² konnte die Formnext schon im September die Zahlen aus dem Vorjahr deutlich ... Von  Redaktion
Fertigungslinie.jpg

„Idam“ hat eine digital vernetzte, vollautomatisierte 3D-Druck-Fertigungslinie aufgebaut und vollständig in die automobile Serienproduktion integriert. © BMW Group

 
04.11.22 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Serienproduktion von Autoteilen auf der Zielgeraden

„Die Industrialisierung und Digitalisierung von Additive Manufacturing für automobile Serienprozesse ist gelungen.“ Mit Stolz verkünden zwölf Projektpartner, ... Von  Redaktion
Josef-Eisele.jpg

Josef Eisele, Geschäftsführer und Inhaber von Edelstahl-Mechanik: „Das praktische Spannsystem und die präzise Arbeit der Bandsäge überzeugen durchweg.“ © Meba

 
25.04.22 – Bandsäge

Bandsäge

3D-Druckteile sauber von der Platte trennen

Der 3D-Metalldruck hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erfahren. Eine der Kernfragen bei der Herstellung derartiger Bauteile lautet: Wie lassen ... Von  Redaktion