3D-Druck
Die digitalen Prozessketten für den Metall-3D-Druck mittels Draht-LMD (Laser Metal Deposition) standen neben technische Entwicklungen, Verfahren und Trends ...

Nach der Vertragsunterzeichnung in Hilchenbach (v.l.).: Torsten Münker (SMS), Pierre Hörler (GETEC), Arnd Kienolth (SMS), Tim Lendering (GETEC), Rüdiger Brücher (SMS), Marc Hoffmann (SMS), Henning Kaldewey (GETEC), Daniel Hein (GETEC). © GETEC
04.12.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.

Der Maschinenbau-Ingenieur Erik Westphal vor einer Sammlung von Probe-Werkstücken, die im 3D-Druckverfahren hergestellt wurden. © Joachim Mangler, Uni Rostock
28.11.23 – 3D-Druck an der Uni Rostock
3D-Druck an der Uni Rostock
Der Rostocker Wissenschaftler und Maschinenbau-Ingenieur Erik Westphal geht Verfahrensfehlern auf den Grund. Er setzt dabei das so genannte Machine Learning, ...

Das Gründerteam feiert: Peter Gruber, CTO , Denise Hirner, COO und rechts Bernhard Kueenburg, CEO. © UpNano
24.11.23 – UpNano 3D-Druck
UpNano 3D-Druck
Die Wiener UpNano GmbH feiert ihr fünfjähriges Bestehen – und freut sich zusammen mit weltweiten Kunden aus Industrie und Wissenschaft über den Markterfolg ...

Die Welt der Additiven Fertigung wird groß und größer... © Mesago Messe Frankfurt GmbH / Marc Jacquemin
15.11.23 – Formnext 2023
Formnext 2023
Die Transformation hin zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Industrie hat sich in den Trends widergespiegelt, die vom 07. – 10. November ...
08.11.23 – MST Microstrahltechnik und Fraunhofer IPA
MST Microstrahltechnik und Fraunhofer IPA
Forscher des Fraunhofer IPA und Technologen von MST Microstrahltechnik entwickelten einen halbautomatisierten Versuchsaufbau, in dem sie die Wirkung verschiedener ...