3D-Druck

Team.jpg

Mit der neuesten Ausgabe im Gepäck lässt sich das Team mit Tilo Michal, Antje Schmidtpeter und Daniel Moser (v.li) auf der rapid.tec 3D begeistern. © Meisenbach

 
14.05.25 – Die rapid.tec 3D läuft!

Die rapid.tec 3D läuft!

Erfurt ist Hotspot des 3D-Drucks

Technical Deep Dives in die Welt der additiven Fertigung – das Team der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU ist in Erfurt auf der rapid.tec 3D live dabei! Von  Antje Schmidtpeter
RapidTec3D.jpg

Auf der rapid.tech 3D ist die gesamte Bandbreite der additiven Fertigung zu erleben – vom AM-gerechten Design über die passende Material- und Technologieauswahl bis zur professionellen Endbearbeitung. © Messe Erfurt/Christian Seeling

 
13.05.25 – Messe Erfurt

Messe Erfurt

Zwischen Trockeneis und Mondgestein

Heute öffnet die 21. rapid.tech 3D ihre Türen. 71 Aussteller, 73 Kongress-Speaker sowie 25 Referenten im Ausstellerforum präsentieren neueste Entwicklungen ... Von  Antje Schmidtpeter
Elektronik--3D.jpg

Das effizienteste organische Solarmodul der Welt erreicht einen zertifizierten neuen Rekordwirkungsgrad von 14,46 %. Welche Rolle die additive Fertigung bei neuen Photovoltaik-Technologien spielt, wird Dr. Jens Hauch vom Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg auf der Rapid.Tech 3D erläutern. © Kurt Fuchs/Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg

 
07.04.25 – Im Mai in Erfurt

Im Mai in Erfurt

Rapid.Tech 3D zeigt Elektronik hoch 3

Additive Fertigungsverfahren eröffnen der Elektronikindustrie völlig neue Produktdesigns, Funktionalitäten und Produktionsmöglichkeiten. Der aktuelle ... von Ina Reichel
Nano-3D-gedrucktes-Bauteil.jpg

3D-gedrucktes Bauteil. © UpNano

 
04.04.25 – UpNano

UpNano

Serienfertigung von Mikroteilen

UpNano läutet mit NanoPro-Service eine neue Ära im hochpräzisen Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) 3D-Druck ein. Von  Tilo Michal
Robotergestuetzte-Messung-an.jpg

Robotergestützte Messung an 3D-Baujob mittels Messkopf von Imprintec. © Fraunhofer IPA, Foto: Rainer Bez

 
02.04.25 – Interdisziplinäre Forschergruppe

Interdisziplinäre Forschergruppe

Qualitäts-Check für 3D-gedruckte Flugzeugteile

Im Projekt „Enabl3D“ entwickeln Forschende nun eine ausreichende Qualitätssicherung für Bauteile, die in der Luftfahrt eingesetzt werden sollen. Von  Tilo Michal
GMP-300.jpg

Der GMP300 ist ein Drucker, der speziell auf die Herstellung von Aluminiumkomponenten ausgerichtet ist. © Grob

 
10.03.25 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Grob-Werke präsentieren Metal Printing von Partikelschaum

Mit ihrem selbst entwickelten Metal Printing Verfahren, kurz GMP, setzen die Grob Werke neue Maßstäbe in der additiven Fertigung von Werkzeug-Lösungen ... Von  Tilo Michal
Texturen-beim-3D-Druck.jpg

Mit 4D_Additive können Texturen der HP-Texturen-Bibliothek mit wenigen Klicks auf 3D-Druckbauteile aufgebracht werden. © CT CoreTechnologie

 
20.11.24 – Zusammen mit HP

Zusammen mit HP

Core: Mit Texturen-Bibliothek 3D-Druck veredelt

Der Drucker-Hersteller Hewlett Packard (HP) und der Software-Entwickler Core Technologie stellen in Kooperation eine HP-Texturen-Bibliothek für die Software ... Von  Tilo Michal