Wärmebehandlung

Drahtwaermebehnadlung.jpg

Bild 1: Moderne Draht-Haubenglühanlage (Saarstahl AG). © LOI Thermprocess

 
09.07.25 – Drahtwärmebehandlung bei Tenova LOI Thermprocess: Entwicklung und Fortschritte

Drahtwärmebehandlung bei Tenova LOI Thermprocess: Entwicklung und Fortschritte

Entwicklung und Fortschritte bei der Wärmebehandlung von Draht

Die Firma LOI Thermprocess GmbH mit Sitz in Duisburg besteht seit 1970 und entstand aus der Fusion dreier namhafter Ofenbaufirmen, den Firmen „Ludwig Industrieofen-Anlagen ... Dr.-Ing. Peter Wendt, Malte Fliess
Leichtbauplatte.jpg

Ein Seminar erklärt die werkstoffkundlichen Zusammenhänge von Leichtbau-Elementen. Hier eine Leichtbau-Platte. © Dr. Maximilian Scherff

 
13.05.25 – Seminar in Bremen

Seminar in Bremen

Wärmebehandlung im Leichtbau

Die Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V. veranstaltet Anfang Juni ein Grundlagenseminar zur Wärmebehandlung „leichter“ Werkstoffe, ... Von  Tilo Michal
RFO-40.jpg

Die „RFO“-Baureihe ist so konzipiert, dass Bauteile direkt aus der Produktionsmaschine über Förderbänder oder Zuführsysteme in den Ofen gelangen. © Dreisbach+Jungmann

 
30.04.25 – Wärmebehandlung neu gedacht

Wärmebehandlung neu gedacht

Kompakt, flexibel, automatisiert

Die Dreisbach+Jungmann GmbH aus Lüdenscheid entwickelt und produziert seit über 30 Jahren Spezialmaschinen für die Federn- und metallverarbeitende Industrie. ... Von  Jörg Dambock
Umgeruestete.jpg

Umfassend modernisiert wurden 5 Aichelin Rollenherdöfen bei SKF © AICHELIN Service GmbH

 
16.07.24 – Industrieöfen

Industrieöfen

„Alles aus einer Hand“ bei der Umrüstung

Aichelin Service hat als Generalunternehmer am SKF-Standort Lüchow fünf Rollenherdöfen für die Wärmebehandlung von Wälzlagern umfassend modernisiert. ... von Redaktion
Mobile-gas-mixing-station.jpg

Abb. 1: Mobile Gasmischstation [1] von Tenova LOI Thermprocess. © Tenova LOI Thermprocess

 
06.04.24 – Wärmebehandlung / Öfen

Wärmebehandlung / Öfen

Wie man die Zukunft meistert

Die Dekarbonisierung ist in den letzten Monaten und Jahren in allen Unternehmen, insbesondere in Europa, zu einem essenziellen Thema geworden. Bei der ... Von  Jörg Dambock
Gluehtechnologie.jpg

Abb. 1. Vergleich zwischen Wasserstoff und Stickstoffglühung. © Ebner

 
02.04.24 – Wärmebehandlung

Wärmebehandlung

Glühtechnologie für Walz- und Ziehdraht

Warmgewalzter und Stelmore-gekühlter Walzdraht sind die Ausgangsmaterialien für viele Prozesse und qualitativ hochwertige Endprodukte. Die erste Wärmebehandlung ... Peter Seemann, Michael Koller, Sascha Eppensteiner und Kathrin Löw
Schrauben-im-Glas.jpg

Damit die hohen Anforderungen hinsichtlich Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Wärmebehandlung der Verbindungselemente erfüllt werden, ist ein leistungsfähiges Prozessleitsystem erforderlich, das trotz hoher Chargenzahl jeden Prozessparameter genau erfassen, zuordnen und dokumentieren kann. © Tilo Michal

 
26.02.24 – Nedschroef + Avion

Nedschroef + Avion

Keine Schraube locker

Eine zentral gesteuerte In-Line-Qualitätsprüfung reduziert die Produktionszeit durch automatische Zuordnung von Fertigungsaufträgen, wie etwa Schrauben-Chargen. Von  Tilo Michal