Wärmebehandlung

Bei der Erweiterung der Härterei setzte Hirschvogel Umformtechnik auf eine Wärmebehandlungseinrichtung mit Elektrobeheizung, die ausschließlich mit Ökostrom betrieben wird. © Aichelin
10.01.23 – CO2-neutral beheizte Wärmebehandlungsanlage
CO2-neutral beheizte Wärmebehandlungsanlage

Um kundenspezifische Anforderungen an Materialoberflächen ohne Verzunderungen und Entkohlung zu erfüllen, setzt Günther + Schramm auf einen Kammerofen mit Schutzgaseinrichtung (links). © Günther + Schramm
31.10.22 – Kammerofen
Kammerofen

Typischer „Wiedemann“-Brenner für die Aluminiumindustrie, wie er künftig von Noxmat produziert wird. © Noxmat
20.09.22 – Brennertechnologie für Aluminiumindustrie
Brennertechnologie für Aluminiumindustrie

Grundprinzip einer solchen Warmziehstrecke, bestehend aus Grundrahmen, Kontaktierung und Hochstromtrafo für Stromversorgung der Heizstrecke zwischen den beiden Kontaktierungen. © Megatherm
29.06.22 – Drahtherstellung
Drahtherstellung

Bild 1: Spektral-Pyrometer messen an einer und Quotienten-Pyrometer an zwei Wellenlängen die Wärmestrahlung. © Keller HCW
18.05.22 – Auf die Messstellen abgestimmte Verfahren und Systeme
Auf die Messstellen abgestimmte Verfahren und Systeme

Die Europäische Kommission hat die „WZ 25.61“ in den Anhang der neuen EU-Beihilfeleitlinien einbezogen. © ZVO