Fügen

Magnetpunktschweissen.jpg

Das Magnetpulsschweißen ermöglicht stoffschlüssige Verbindungen zwischen verschiedenartigen Materialien wie Kupfer, Aluminium oder Stahl und erfüllt die Dichtigkeitsanforderungen auch bei sehr tiefen Temperaturen. © ronaldbonss.com

 
07.05.21 – Magnetpunktschweißen

Magnetpunktschweißen

Hochbelastbare Mischverbindungen fügen

An einem neuartigen Schweißverfahren für kryogene Anwendungen forscht das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik in Dresden: dem Magnetpulsschweißen. ... Von  Redaktion
Abstandsboecke.jpg

Maschine für individuelle Abstandböcke mit vollautomatischem Kunststofffuß Einstecksystem. © Eurobend

 
03.05.21 – Für Fertigteilbetriebe und im Baubereich

Für Fertigteilbetriebe und im Baubereich

Vollautomatische Herstellung von Abstandsböcken

Neben dem breiten Angebot an Schweißmaschinen für die Herstellung von Standard- und Spezialmatten, Listenmatten, Matten nach Zeichnung und Matten mit Öffnungen ... Von  Jörg Dambock
FPC-Evo-2.jpg

Die Überwachung der Schweißqualität einschließlich der Aufzeichnung der Prozesse gewinnt immer mehr an Bedeutung. © August Strecker

 
26.04.21 – Überwachung der Schweißqualität

Überwachung der Schweißqualität

Schweißgeräte mit „Full Parameter Control“

Als weltweit agierendes Familienunternehmen ist Strecker erster Ansprechpartner für individuelle Komplettlösungen in der Schweißtechnik. Neben den üblichen ... Von  Jörg Dambock
Diodenlaser-.jpg

Dank verbesserter Strahlqualität der neuen „Lmdblue“-Diodenlaser lassen sich Fügeanwendungen in der elektrischen Leitertechnik präzise umsetzen. © Laserline

 
05.04.21 – Diodenlaser

Diodenlaser

Fügen elektrischer Leitertechnik

Laserline optimiert das Portfolio im Segment der „Ldmblue“-Hochleistungsdiodenlaser mit 450 nm Wellenlänge. Die blauen Diodenlaser sind nunmehr in sechs ... Von  Redaktion
berblick.jpg

Die Fertigungsstraße „FSD092“ verfügt über ein „GA-800“er Schweißportal, eine Schnelleinrüstung, ein Längsdrahtzuführsystem, eine Pick-and-Place-Zuführung des Querdrahtes sowie einen Nibbler und eine Stanze für Drahtausschnitte. © Ideal-Werk

 
22.03.21 – Gemeinsam entwickelt von Ideal-Werk und Obo Bettermann

Gemeinsam entwickelt von Ideal-Werk und Obo Bettermann

Neue Maschinengeneration für Gitterrinnen

Bereits zwei Monate nach Inbetriebnahme übertraf die neue Fertigungsstraße Draht „FSD092“ die Erwartungen von Anwendern und Entwicklern. Mit dieser Innovation ... Von  Jörg Dambock
PLT-B-Ladder.jpg

„PLT B Ladder“ Schweißmaschine. © Eurobend

 
18.03.21 – Vollautomatische Schweißmaschine

Vollautomatische Schweißmaschine

Schlangenabstandhalter flexibel produzieren

Die Schweißmaschinen der „PLT B Ladder“-Baureihe von Eurobend gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb und eine kostengünstige Produktion von Schlangenabstandhaltern ... Von  Jörg Dambock
Flechten-Stents.jpg

Beispiel für die am Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof geflochtenen Stents. © Hochschule Hof

 
12.03.21 – Entwicklung innovativer Stents

Entwicklung innovativer Stents

Flechten mit und fürs Herz

Seit mehreren Jahren forscht das Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof an der Entwicklung bewegungsflexibler Gefäßprothesen für ... Von  Jörg Dambock