Fügen

Position-Locker.jpg

Der „Position Locker“ hält das Visier des Schweißhelms zuverlässig in Position. © Optrel

 
10.05.22 – Schweißhelme

Schweißhelme

Visier zuverlässig in Position

Sicherheits- und Komfortupgrades für Schweißhelme aus dem Schweizer Wattwil lanciert jetzt Optrel. Neu bei der „Panoramaxx“-Serie und dem „Isofit“ ist ... Von  Redaktion
Rauchabzug-Schweissen.jpg

© Teka

 
28.04.22 – Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

„Noch nie waren die Standards so hoch wie heute“

Weltweit sind Menschen immer noch vielen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Am 28. April 2022 findet daher der „Welttag ... Von  Jörg Dambock
Blauer-Laser-Kupfer.jpg

Blauer Laser gewährleistet zuverlässige Schweißung von Kupferpins. © Zeltwanger

 
20.04.22 – Anwendung eines blauen Lasers für das Schweißen von Kupfer

Anwendung eines blauen Lasers für das Schweißen von Kupfer

Laserschweißsystem für Hairpins

Die Zeltwanger Laser Robotic Application GmbH, Laser- und Automatisierungsspezialist aus Dußlingen, liefert eine vollautomatische Laserschweißanlage zur ... Von  Jörg Dambock
GAM.png

Die „GAM_816“ Industriegittermaschine, die klassische Maschine für den industriellen Sektor. © Ideal-Werk

 
12.04.22 – Koordinatenschweißmaschine für individuelle Drahtprodukte

Koordinatenschweißmaschine für individuelle Drahtprodukte

Hohe Taktung und Nachhaltigkeit

 „Was gibt es Neues?“ – Das wird die wohl meistgestellte Frage sein, die Ideal-Werk von seinen Messestandbesuchern auf der „wire 2022“ bekommen wird. Wie ... Von  Jörg Dambock
Endeffektor.jpg

Endeffektor für das Lokalisieren und Schweißen der Säule. © Fraunhofer IPA/Rainer Bez

 
28.03.22 – Prototyp für Welding-as-a-Service

Prototyp für Welding-as-a-Service

Automatisiertes Mehrlagenschweißen auf Baustellen

Das Mehrlagenschweißen auf Baustellen ist eine monotone, schwer zu automatisierende Aufgabe, die immer weniger Fachkräfte übernehmen können. Um hier durch ... Von  Redaktion
Iwave.jpg

Auch beim E-Hand-Schweißen sind „Iwave“ kaum Grenzen gesetzt; sogar die Verwendung von CEL-Elektroden ist möglich. © Fronius International

 
27.01.22 – WIG-Stromquelle

WIG-Stromquelle

Bereit für jede Herausforderung

Mit „Iwave“ bringt Fronius eine neue Geräteserie von WIG-Stromquellen auf den Markt, mit der sich hochwertige Schweißnähte auf nahezu allen schweißbaren ... Von  Redaktion
Verseilen.jpeg

Kraftmessrollen und Verstärkermodul. © FMS

 
12.01.22 – Krupp Verseilmaschine Baujahr 1977

Krupp Verseilmaschine Baujahr 1977

In vier Tagen fit für die Zukunft

Wie gelingt es eine schier unverwüstliche Korbverseilmaschine, Krupp KVR 8x1400 (Baujahr 1977), in wenigen Tagen, mit möglichst kurzer Stillstandzeit, ... Von  Jörg Dambock