Fügen

Fuelldraht.jpg

Der Rauch des Fülldrahts „Endotec Safe-Hard 600” enthält kein Chrom (VI). © Castolin Eutectic

 
07.08.20 – Auftragschweißen mit Castolin Eutectic

Auftragschweißen mit Castolin Eutectic

Innovativer Fülldraht „Endotec Safe-Hard 600“

Castolin Eutectic stellt den neuen Fülldraht „Endotec Safe-Hard 600“ vor. Die Legierung zum Auftragschweißen ist frei von Chrom und Nickel, weist eine ... Von  Jörg Dambock
Laserschweissen-mit.jpg

Die neue LMWT-Technologie basiert auf einem bewährten Bearbeitungskopf von Scansonic, dem Marktführer für laserbasiertes Fügen mit Zusatzdraht. Für das neue Verfahren passte SKLT die Steuerung und Drahtzuführung an und ermöglicht damit erstmals eine Spaltüberbrückung von bis zu 3 mm, wie hier bei einer Kehlnaht am T-Stoß von 10 mm dicken Stahlteilen. © SKLT

 
04.08.20 – Laserschweißen mit Zusatzdraht

Laserschweißen mit Zusatzdraht

Jetzt auch bei großen Materialdicken und Spaltbreiten

Das Berliner Unternehmen Strahlkraft Lasertechnik (SKLT) präsentiert eine neue Technologie zum Laserfügen auch dicker Stahl- und Aluminiumbleche. Von  Jörg Dambock
Nimak-1.jpg

Moderne Servopressen machen eine zusätzliche Prozessintegration möglich. © Nimak

 
30.05.20 – Schweißen in der Presse

Schweißen in der Presse

Fügeprozesse in Servopressen integrieren

„Die Zuliefererbranche benötigt neue Technologien und flexible Prozesse, um auf Dauer rentabel produzieren zu können“, ist Kay Nagel, Vertriebsleiter bei ... Von  Redaktion
Coherent.jpg

© Coherent

 
27.05.20 – Profilschweißsystem

Profilschweißsystem

Kohärente Lösung

Mit dem Profilschweißsystem „PWS“ präsentiert Coherent eine schlüsselfertige Lösung zum Laserschweißen von Rohren und Profilen. Ausgestattet ist das System ... Von  Redaktion
Rohre-der-kommenden.jpg

Schweißzellen Typ „LSL“-Familie/Baugröße 020 sind abgestimmt auf die Abmessungen von Fußbodenheizungs-Rohren zwischen 10 mm und 20 mm Außendurchmesser. Das Produktionstempo liegt bei 80 m/min. © THE

 
25.05.20 – Schweißtechnik von morgen

Schweißtechnik von morgen

Wie man Rohre der nächsten Generation schweißt

Die kommende Bauart von Präzisions- und Fußbodenheizung-Rohren, Trinkwasserleitungen und Klimarohren aus dünnen Aluminium- oder Edelstahlschichten bieten ... Von  Redaktion
Profil-1.jpg

Das C-Gestell-System bietet eine Presskraft von bis zu 300 kN. © Profil

 
25.05.20 – C-Gestell

C-Gestell

Verbindungselemente fügen

Zwei neue Varianten für das Fügen von Verbindungselementen hat Profil entwickelt. Die voll- und teilautomatisierten Systeme werden als C-Gestelle angeboten. ... Von  Redaktion
Dinse-Vertriebsleiter-DE.jpg

Kevin Löding, neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Dinse. © Dinse

 
18.05.20 – Dinse Schweißsysteme

Dinse Schweißsysteme

Neuer Vertriebsleiter Deutschland

Kevin Löding hat zum 1. Mai die Position des Vertriebsleiters Deutschland bei Dinse übernommen. Bislang war er im Raum Nordrhein-Westfalen für den technischen ... Von  Jörg Dambock