Fügen

PL-AKK.jpg

Die Drahtzuführung in der „PLAKK“- Schweißanlage durch eine einzige Spule ersetzt alle Drahtabwickelstationen konventioneller Systeme. © Eurobend

 
16.11.21 – „PL AKK“-Baureihe von Eurobend

„PL AKK“-Baureihe von Eurobend

Drahtzuführung durch eine einzige Spule

Mit Schweißmaschinen der Baureihe „PL AKK“ werden Matten ab Coil produziert. Da alle Zeiten für das Umrüsten entfallen und sie flexibel einsetzbar sind, ... Von  Jörg Dambock
Dynamic-Beam.jpg

Das Fraunhofer IWS in Dresden ist die weltweit erste Forschungseinrichtung, die einen „Dynamic Beam“-Laser im Einsatz hat. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS

 
01.11.21 – Coherent Beam Combining

Coherent Beam Combining

Flexibler Faserlaser für die flinke Fertigung

Laserexperten aus Sachsen und Israel erproben derzeit gemeinsam am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik in Dresden einen neuartigen Laser ... Von  Redaktion
Cold-welder.jpg

Die energiesparende Kaltschweißmaschine „EP500“ für Stangen von 5 mm bis 15 mm. © PWM

 
08.10.21 – Betriebskosten senken und Schweißqualität verbessern

Betriebskosten senken und Schweißqualität verbessern

Präzisionsgefertigte Kaltschweißmaschinen

Die PWM-Produktpalette umfasst, Geräte für den Handgetrieb Maschinen, die auf einer Werkbank verwendet oder mit einem Wagen geliefert werden können, sowie ... Von  Jörg Dambock
HAS-1230.jpg

Das System kann einfach in Gitterschweißanlagen integriert oder als autonome Richtstation eingesetzt werden. © Schlatter Industries

 
30.09.21 – Einfach integrierbar oder autonom

Einfach integrierbar oder autonom

Präzise Drahtlängen in hoher Richtqualität

Das System „Syrocut“ der Schlatter Industries AG richtet und schneidet Drähte in geforderter Richtqualität auf gewählte Länge. Das System kann einfach ... Von  Jörg Dambock
RSF25-und-Kuka-Roboter.jpg

Das „RSF25“ ist ein System zum fließlochbohrenden Schrauben, hier auf einen Kuka-Roboter montiert. © Weber Schraubautomaten

 
01.09.21 – Mensch-Roboter-Kollaboration

Mensch-Roboter-Kollaboration

Zusammen verbinden

In den vergangenen Jahren wurden die Fügetechnologien stetig optimiert und an neue Materialien und kundenspezifische Wünsche angepasst. Weber Schraubautomaten ... Von  Redaktion
Quartette.jpg

Beim Clinchen der Kühlschrankgehäuse geht Cosma neue Wege: Zum Einsatz kommen zwei sternförmig angeordnete Quartette aus elektromechanischen „Electricdrive“-Clinchzangen. © Tox Pressotechnik

 
31.08.21 – Elektromechanische Clinchzangen

Elektromechanische Clinchzangen

Die Sternchenaufgabe

Der italienische Anlagenbauer Cosma hat für den Kühlschrankhersteller Whirlpool eine neue Produktionslinie konzipiert. Beim Clinchen der Gehäuse kommen ... Von  Redaktion
Magnetpunktschweissen.jpg

Das Magnetpulsschweißen ermöglicht stoffschlüssige Verbindungen zwischen verschiedenartigen Materialien wie Kupfer, Aluminium oder Stahl und erfüllt die Dichtigkeitsanforderungen auch bei sehr tiefen Temperaturen. © ronaldbonss.com

 
07.05.21 – Magnetpunktschweißen

Magnetpunktschweißen

Hochbelastbare Mischverbindungen fügen

An einem neuartigen Schweißverfahren für kryogene Anwendungen forscht das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik in Dresden: dem Magnetpulsschweißen. ... Von  Redaktion