
Hinter dem "Buchstabensalat" 11SMn30+BX steht eine nachhaltige Entwicklung hin zu einem grünen Automatenstahl: Blei wurde durch Bor-Zugabe ersetzt. © Swiss Steel Group
Hinter dem "Buchstabensalat" 11SMn30+BX steht eine nachhaltige Entwicklung hin zu einem grünen Automatenstahl: Blei wurde durch Bor-Zugabe ersetzt. © Swiss Steel Group
Hohe Energiekosten hin oder her: Die strenge Einhaltung nachhaltiger Produktionsparameter kann sich mittelfristig zu einem echten Standortfaktor entwickeln. © Filì
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rohrwerks reduziert den Bedarf an Strom aus nicht erneuerbaren Quellen und trägt zur Senkung der CO2-Emissionen bei. © Kabelwerk Eupen
Viele kleine Schritte und ganz viele große Bemühungen bringen Ceratizit nun das EcoVadis-Gold-Label ein. © Ceratizit
Viele kleine Schritte und ganz viele große Bemühungen bringen Ceratizit nun das EcoVadis-Gold-Label ein. © Ceratizit