Nachhaltigkeit

EMW und Arcelor Mittal beschließen Kooperation zur Lieferung von CO2-armem Stahl. Von links nach rechts: Holger Latsch (Einkaufsleiter EMW Stahl Service GmbH), Rainer Böse (CMO Industry North, Arcelor Mittal Europe – Flat Products), Beate Schäfer-Henrichs (Gesellschafterin Schäfer Werke), Jutta Schäfer-Hillenberg (Gesellschafterin Schäfer Werke), Michael Mockenhaupt (Geschäftsführer EMW Stahl Service GmbH), Markus Jansen (Senior Key Account Manager, Arcelor Mittal Commercial Germany). © Arcelor Mittal
20.01.23 – CO2-armer Stahl
CO2-armer Stahl

Verbund wird Strom aus zwei seiner österreichischen Wasserkraftwerke an der Donau, in Abwinden-Asten ... © Verbund
19.01.23 – Versorgung des Borealis-Standorts Schwechat ab Januar 2023
Versorgung des Borealis-Standorts Schwechat ab Januar 2023

Der Photovoltaik-Park in Kammerstein wird zwei Prozent des Elektrizitätsbedarfs der deutschen Schaeffler-Standorte abdecken. © Baywa
18.01.23 – Solaranlagen liefern knapp 10 MW Peak Leistung
Solaranlagen liefern knapp 10 MW Peak Leistung
21.12.22 – Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitszielen
Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitszielen
20.10.22 – Studie und Handlungsleitfaden für produzierende Unternehmen
Studie und Handlungsleitfaden für produzierende Unternehmen

Die Swiss Steel Group bewegt sich mit ihren Stahlwerken ausschließlich auf der Lichtbogenofenroute. © Swiss Steel Group