
CO2-Reduktion, Gewichtsreduktion, Kostensenkung und mehr: Das Multi Part Integration Konzept spielt eine zentrale Rolle bei nachhaltigen Mobilitätslösungen in der gesamten Wertschöpfungskette. © ArcelorMittal
CO2-Reduktion, Gewichtsreduktion, Kostensenkung und mehr: Das Multi Part Integration Konzept spielt eine zentrale Rolle bei nachhaltigen Mobilitätslösungen in der gesamten Wertschöpfungskette. © ArcelorMittal
TÜV-SÜD und GMH-Führungskräfte dokumentieren die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen bei der Stahlproduktion. © GMH-Gruppe
Abb. 1: Energiemessung - Für WAFIOS-Maschinen steht nun auch die Option Energieüberwachung zur Verfügung. Der Anwender kann den Energiebedarf pro Teil sowie die CO2-Einsparung ablesen. Bild: WAFIOS © Wafios
Die Materialdesigner der Zukunft müssen in Zukunft die Disziplinen Konstruktion, Funktionalität und Nachhaltigkeit „verheiraten". © Composites Europe
Bernhard Weiß, Mitglied des Vorstands und CEO Europe der Klöckner & Co SE (l.), und Marc-Oliver Arnold, Mitglied der Geschäftsführung der Georgsmarienhütte GmbH (r.), besiegelten die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen über die Lieferung von hochwertigem, CO2-reduziertem Qualitätsstahl. © GMH Gruppe
Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig und nachhaltig wie möglich. © Tsubaki Kabelschlepp