Stahlproduktion

In jüngster Zeit ist hierzulande wieder etwas mehr Stahl produziert worden. Ob dies der Start zu einer anhaltenden Aufwärtsbewegung ist, ist fraglich. © Saarstahl Rail Hayange
13.09.24 – Wirtschaftsvereinigung Stahl
Wirtschaftsvereinigung Stahl

TÜV-SÜD und GMH-Führungskräfte dokumentieren die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen bei der Stahlproduktion. © GMH-Gruppe
18.08.23 – Ökologischer Fußabdruck
Ökologischer Fußabdruck

v. l. vorn.: Andreas Hauger, Lutz-Eike Elend, beide Managing Director, Members of the Group Executive Board Mubea; Ulrich Grethe, Leiter Geschäftsbereich Stahlerzeugung Salzgitter AG; hinten v. l.: Martin Zappe, Leiter „Salcos“-Programm, Phillip Meiser, Verkaufsdirektor, beide Salzgitter Flachstahl und Tobias Klein – Global Purchasing Director Mubea. © Salzgitter
26.01.23 – „Grüner Stahl“ für Automobilzulieferer
„Grüner Stahl“ für Automobilzulieferer

Der Prozessabschnitt Schubbeizanlage, die 2024 bei Ternium in Betrieb genommen werden soll. © Andritz
16.12.22 – Schubbeizanlage für AHSS-Stähle
Schubbeizanlage für AHSS-Stähle

Eine neue Forschungsabteilung von Arcelormittal in Hamburg soll neues Know-how zum Einsatz von Wasserstoff und weiteren Technologien zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion aufbauen. © Arcelormittal