Stahlproduktion

Handelsblatt-Jahrestag.jpg

Seien Sie bei der Handelsblatt Jahrestagung dabei für Ihr Strategie-Update. © Handelsblatt

 
18.01.22 – Anzeige

Anzeige

Jahrestagung Handelsblatt

Das Handelsblatt lädt zur Jahrestagung „Zukunft Stahl 2022“ ein. Auf der Agenda stehen u.a. die Stahlknappheit und die grüne Stahlproduktion. vom Handelsblatt
RSB-50.jpg

Der einhundertste „RSB“ von Kocks wird bei Yonggang Qualitätsstahl im Durchmesserbereich 16 bis 100 mm produzieren. © Friedrich Kocks

 
16.07.21 – 3-Walzen-„RSB“

3-Walzen-„RSB“

Endabnahme für den Hundertsten von Kocks

Der chinesische Stahlproduzent Jiangsu Yonggang Group hat Friedrich Kocks aus Hilden die Endabnahme für einen 3-Walzen-Reduzier-und-Sizing-Block „370++/4“ ... Von  Redaktion
Hafen-Linz.jpg

Bei dem von der Voestalpine entwickelten Verfahren kommen grüner Wasserstoff und Biogas für die Direktreduktion zum Einsatz. © Voestalpine

 
17.06.21 – Grüner Stahl

Grüner Stahl

Voestalpine besitzt Patent für CO2-neutrales Vormaterial

Die Voestalpine hat einen großtechnisch realisierbaren Prozess zur Unterstützung einer CO2-neutralen Stahlproduktion ohne den Einsatz von fossilem Kohlenstoff ... Von  Jörg Dambock
Spatenstich.jpg

Spatenstich für erste flexibel mit Erdgas und Wasserstoff betreibbare Eisenerz-Direktreduktionsanlage von Salzgitter. © Salzgitter

 
21.05.21 – DRI-Demonstrationsanlage

DRI-Demonstrationsanlage

Spatenstich bei Salzgitter

Einen weiteren Baustein für die CO2-arme Stahlproduktion setzt Salzgitter: Im Rahmen von Salcos (Salzgitter Low CO2-Steelmaking) erfolgte nun der Spatenstich ... Von  Redaktion
Hochtemperatur-Elektrolyseur.jpg

Den mit 720 kW weltweit leistungsstärksten Hochtemperatur-Elektrolyseur (HTE) zur Wasserstofferzeugung hat Sunfire jetzt an Salzgitter Flachstahl ausgeliefert. © Salzgitter

 
31.08.20 – Hochtemperatur-Elektrolyseur

Hochtemperatur-Elektrolyseur

Sunfire liefert an Salzgitter Flachstahl

Sunfire hat den weltweit leistungsstärksten Hochtemperatur-Elektrolyseur (HTE) zur Wasserstofferzeugung an Salzgitter Flachstahl geliefert. Im Rahmen ... Von  Redaktion
Werksgelaende-Duisburg.jpg

Das Werk von Thyssenkrupp Steel in Duisburg. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
19.08.20 – Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

RWE und Thyssenkrupp planen Zusammenarbeit

Grüner Wasserstoff aus einem Elektrolyseur der RWE Generation könnte Thyssenkrupp Steel Europe künftig helfen, die CO2-Emissionen aus der Stahlherstellung ... Von  Jörg Dambock