22.04.24 – Kabeldesigns virtuell testen, visualisieren und untersuchen
Virtuelles Messen von Hochspannungskabeln
NKT in Schweden setzt numerische Modelle ein, um elektromagnetische Felder zu untersuchen und Armierungsverluste in 3D-Kabeldesigns zu berechnen. Um Designanalysen mit Hilfe von Simulationen sicher durchführen zu können, wurden die Modellierungsergebnisse mit experimentellen Messungen validiert.

Die Geometrie des 3D-Magnetflusses im Luftspalt zwischen den Leitern im armierten Kabelmodell. © Comsol

Die Geometrie des 3D-Magnetflusses im Luftspalt zwischen den Leitern im armierten Kabelmodell. © Comsol

Validierte Ergebnisse, im Uhrzeigersinn von oben links: IEC, gemessene und modellierte Verluste in fünf Kabeldesigns; gemessene und modellierte Schirmströme; IEC, gemessene und modellierte Werte von ?1; und IEC, gemessene und modellierte Werte von ?2. © Comsol

Validierte Ergebnisse, im Uhrzeigersinn von oben links: IEC, gemessene und modellierte Verluste in fünf Kabeldesigns; gemessene und modellierte Schirmströme; IEC, gemessene und modellierte Werte von ?1; und IEC, gemessene und modellierte Werte von ?2. © Comsol