Hochspannungskabel

Offshore-Windanlage-Copyright-Messe-Duesseldorf.png

Eine schwimmende Windturbine speist grünen Strom ins spanische Netz ein. RWE hat sich gemeinsam mit seinen Partnern Saitec Offshore Technologies und Kepco auf den Weg gemacht, schwimmende Windkraftanlagen im kommerziellen Maßstab zu nutzen. © Messe Düsseldorf

 
14.10.25 – Hochspannungskabel im Einsatz

Hochspannungskabel im Einsatz

Dynamische Kabel für den dynamischen Offshore-Markt

Ins Schwimmen kommen die Windkraftanlagen. Denn sie sollen künftig weit vor den Küsten in unwirtlicher Umgebung bei großen Meerestiefen errichtet werden. ... Von  Jörg Dambock
Cable-simulation.png

Ein 3D-Kabel, modelliert in der Comsol „Multiphysics“-Simulationssoftware. © Comsol

 
22.04.24 – Kabeldesigns virtuell testen, visualisieren und untersuchen

Kabeldesigns virtuell testen, visualisieren und untersuchen

Virtuelles Messen von Hochspannungskabeln

NKT in Schweden setzt numerische Modelle ein, um elektromagnetische Felder zu untersuchen und Armierungsverluste in 3D-Kabeldesigns zu berechnen. Um Designanalysen ... Von  Jörg Dambock
Purity-scanner.jpg

Querschnitt eines Höchstspannungskabels mit Durchschlag. © Sikora

 
29.01.21 – Durchschläge bei Hochspannungskabeln vermeiden

Durchschläge bei Hochspannungskabeln vermeiden

Kunststoffgranulat prüfen und sortieren

Die Sikora AG hat ein spezielles Online-Inspektions- und -Sortiersystem entwickelt, welches Röntgen- mit optischen Technologien kombiniert und dadurch ... Von  Redaktion