Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.03.24 – Drahtverarbeitung / Hairpins

Intelligentes Abisolieren von Hairpins

Mit einem neuen Verfahren macht Bihler das Abisolieren von Hairpins noch sicherer und effizienter. Im Mittelpunkt steht die innovative Sensorik-Einheit, die den Kupferlackdraht permanent erfasst.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
BM-HP-servo-system.jpg

Das neue Verfahren zur Hairpin-Abisolierung ist in das Servosystem „BM-HP“ integriert, das bis zu 120 Hairpins pro Minute fertigt. © Bihler

 
hairpins.jpg

Hairpins aus Kupferlackdraht sind fester Bestandteil jedes Elektromotors. © Bihler

 
BM-HP-servo-system.jpg

Das neue Verfahren zur Hairpin-Abisolierung ist in das Servosystem „BM-HP“ integriert, das bis zu 120 Hairpins pro Minute fertigt. © Bihler

 
Sensor-system.jpg

Die neue Sensorik misst permanent die Lackschichtdicke sowie die Gesamtmächtigkeit von Lack und Kupferdraht. © Bihler

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Abisolieren
  • Bihler
  • Drahtverarbeitung
  • E-Mobilität
  • E-Motoren
  • Hairpin
  • Otto Bihler
  • wire 2024
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

08.10.25

Leidenschaft für Performance und Präzision

Pagid Racing und Eibach verkünden strategische Partnerschaft

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlingen E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo