Bihler

BM-3000.jpg

Die Frötek-Kunststofftechnik GmbH fertigt 2 Mio. Busbars pro Jahr auf dem Servo-Produktions- und Montagesystem „Bimeric Modular” von Bihler. © Bihler

 
14.09.23 – Drahtverarbeitung / Biegen

Drahtverarbeitung / Biegen

Erfolgreicher Einstieg in die Busbar-Fertigung

Die Frötek-Kunststofftechnik GmbH nutzt seit Kurzem eine Bihler-„Bimeric Modular“ mit „Leantool“-Modulen für die vollautomatische Fertigung von Busbars. ... Von  Jörg Dambock
Stanzteile-in-Korb.jpg

Was im Ausschusskorb landet und was nicht entscheidet unter anderem auch ein sorgfältig geplanter Prozess. © Filì

 
28.04.23 – K.I.S.T. und Bihler-Seminare

K.I.S.T. und Bihler-Seminare

Es liegt nicht an der "Maschine"

Die Wahl der besten Arbeitsgeschwindigkeit, des optimalen Verfahrweges und des richtigen Werkzeugs tragen maßgeblich zum späteren Produktionsergebnis ... von Redaktion
Maschinenpark-Digitalisierung.jpg

Die Maschinenübersicht vermittelt einen ersten Überblick über den gesamten, auch werksübergreifenden Bihler-Maschinenpark sowie die Zustände der Bihler-Maschinen. © Otto Bihler

 
02.06.22 – Bihler Cockpit

Bihler Cockpit

Digitales Tool optimiert Produktion

Auf der „wire“ präsentiert die Otto Bihler Maschinenfabrik erstmals das neue Produkt „Bihler Cockpit“. Das digitale Tool bringt Anwender direkt an den ... Von  Jörg Dambock
Steckverbinder.jpg

Für Wolfgang Becker, Produktionsleiter der Kostal Kontakt Systeme GmbH, bildet das „BZ2-S8“ die Grundlage für die hochwertige Massenproduktion von Kontaktbauteilen. © Otto Bihler

 
24.03.21 – Bihler-Bearbeitungszentrum „BZ2-S8“

Bihler-Bearbeitungszentrum „BZ2-S8“

Überlegene Mechanik für Steckverbinder

Als erstes Unternehmen setzt die Kostal Kontakt Systeme GmbH das neue Bihler-Bearbeitungszentrum „BZ2-S8“ ein – und profitiert von dessen Leistungsstärke ... Von  Jörg Dambock
Teile-Produktbeispiele.jpg

Draht- und Federteile gefertigt mit der Bihler-Technologie. © Otto Bihler

 
13.01.21 – Jubiläum 70 Jahre DRAHT 1950 – 2020

Jubiläum 70 Jahre DRAHT 1950 – 2020

Fast 70 Jahre Erfahrung bei Drahtbiegeteilen

In den letzten 70 Jahren hat sich in der Maschinenbaubranche vieles gewandelt. Das gilt auch für die Otto Bihler Maschinenfabrik. Doch dank einer genialen ... Von  Jörg Dambock
Bihler-.jpg

Maschinenpark mit einem servogesteuerten „Bihler GRM NC“ Stanzbiege-Automaten erweitert. © Schaaf

 
12.06.20 – Federnfertigung

Federnfertigung

Änderungen in letzter Minute

Beim Möglinger Hersteller von technischen Federn Schaaf hat die Erweiterung des Maschinenparks einen deutlichen Kundenvorteil generiert. Korrekturen rücken ... Von  Jörg Dambock
1GRMNCLeantoolFVBfrontal.jpg

„Leantool Folgeverbund“ auf auf dem Servo-Stanzbiegeautomaten „GRM-NC“. © Otto Bihler

 
Mit „Leantool Folgeverbund“ lassen sich Neuwerkzeuge für Teile aus Bandmaterial einfacher realisieren, doppelt so fix fertigen wie bisher – und das bis ... Von  Redaktion