E-Motoren

In einer Fertigungshalle in Bühl / Bußmatten, in der bisher Komponenten für Getriebe hergestellt werden, entsteht eine hochmoderne Fertigung für Elektromotoren, das UltraELab. © Schaeffler/Dominik Obertreis
23.09.22 – Neues Kompetenzzentrum für die elektrifizierte Mobilität
Neues Kompetenzzentrum für die elektrifizierte Mobilität

Der „Speed Former“ kombiniert erstmals drei bewährte Biegeverfahren aus den konventionellen Bereichen Draht- und Rohrbiegen in einem einzigartigen Gesamtsystem. © Wafios
14.09.22 – Transferbiegeanlage „Speed Former“ von Wafios
Transferbiegeanlage „Speed Former“ von Wafios

Die Industrie geht in zügigem Tempo von konventionell gewickelten Statoren zu Hairpin-Wicklungen über, da diese den Füllfaktor und die Motorleistung verbessern. © DW Fritz
26.10.21 – In weniger als 60 Sekunden
In weniger als 60 Sekunden

Stehen für den Kauf zwei weiterer „Smartlines“ durch Sitem: Dr. Giovanni Bartoloni (CEO) und Dr. Judith Maestrini von Sitem sowie Volker Knappstein vom Schuler-Vertriebsteam (von links). © Schuler
14.09.21 – Schnellläuferpressen
Schnellläuferpressen

Der chinesische Elektromotorenhersteller Physis hat bei Schuler eine „Smartline“-Presse zum Stanzen von Blechen bestellt. © Schuler
26.04.21 – Elektromotorenfertigung
Elektromotorenfertigung

(v.l.n.r) Bernd Nagel, Geschäftsführer von Nagel und der neu erworbenen Gehring-Gruppe und Dr. Uwe-Peter Weigmann, Vorstandsvorsitzender von Wafios. © Gehring