02.11.22 – Wellenfeder-Portfolio von TFC vereinfacht Konstruktion
Bauraum-Optimierer aus gewalztem Flachdraht
Die Wellenfedern von Smalley im C-Teile-Sortiment von TFC gehören in vielen Branchen zu den Problemlösern bei der Realisierung kinematischer Baugruppen. Sie unterstützen die Miniaturisierung von Produkten, ermöglichen wichtige Raumoptimierungen und helfen dabei, konstruktive Kollisionen zu vermeiden.

Funktionelle Zusammenarbeit in einer Wälzlager-Baugruppe: Eine „Crest-to-Crest“-Wellenfeder (li./ gelb) und eine einlagige Wellenfeder mit überlappenden Enden (re./ gelb). Beide Federtypen werden von TFC angeboten. © TFC

Die „Crest-to-Crest“-Wellenfedern im Portfolio von TFC lassen sich gezielt zur Bauraum-Reduzierung einsetzen. Sie können dieselbe Kraft aufnehmen und sämtliche Spezifizierungen einer herkömmlichen Spiralfeder übernehmen, zusätzlich aber bis zu 50 % des axialen Bauraums einsparen. © Stöcker

Einlagige Wellenfedern aus dem Portfolio von TFC werden unter anderem (gelb) zum Spielausgleich von Wälzlagern – hier in einer Axialkolbenpumpe – eingesetzt. © TFC

Große Wellenfeder vom Typ „Interlaced“. Sie besteht aus drei ineinander verschachtelten „Crest-to-Crest“-Federn und ist ausgelegt für Anwendungen, in denen sehr hohe Kräfte und große Federwege benötigt werden. Dabei ist sie der optimale Ersatz für gestapelte Tellerfedern oder ineinander gesteckte Spiralfedern. © TFC