09.06.22 – Klimaschutz und Transformation der Stahlindustrie
Wichtige Entscheidungen auf die lange Bank geschoben
Das Europäische Parlament hat am 8. Juni 2022 die Revision der EU-Emissionshandelsrichtlinie und die Einführung eines CO2-Grenzausgleichs zurück an den EP-Umweltausschuss verwiesen, was die Entscheidungen zu den zentralen Fragen des Fit-for-55-Pakets um Monate verzögern kann.

Mit der Blockade in Brüssel fehlen den Unternehmen der Stahlindustrie aber weiter zentrale politische Rahmenbedingungen, auf deren Basis sie ihre Investitionsentscheidungen für eine grüne Zukunft treffen können“, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

Mit der Blockade in Brüssel fehlen den Unternehmen der Stahlindustrie aber weiter zentrale politische Rahmenbedingungen, auf deren Basis sie ihre Investitionsentscheidungen für eine grüne Zukunft treffen können“, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl