
Jüngstes Beispiel zur Vernetzung und Digitalisierung des Schuler- Produktprogramms ist der Stanzautomat „MC 125“. © Schuler
Jüngstes Beispiel zur Vernetzung und Digitalisierung des Schuler- Produktprogramms ist der Stanzautomat „MC 125“. © Schuler
Um ein Topfinish der Blechteile sicherzustellen und dabei Materialverschleppungen auszuschließen, arbeitet Seiwald mit zwei Schleif- und Entgratmaschinen „Weber PT 1350“. © Hans Weber
Achim Boos (rechts), Leiter des Werkzeugbaus bei Ernst, und Robert Karle von Oerlikon Balzers mit Ziehring und geformtem Gehäuse. © Oerlikon Balzers
Die neuen elektrischen Antriebe werden geregelt über „Sinamics S120“-Wechselrichtermodule mit Active-Line-Einspeiseeinheit. © Unitechnik