Das Schienen-Schweißfahrwerk „Flex Track 45 Pro“ ist unter anderem geeignet für den Behälter-, Kraftwerks-, Brücken-, Schiff- oder Fahrzeugbau. © Fronius
                        
                                        Das Schienen-Schweißfahrwerk „Flex Track 45 Pro“ ist unter anderem geeignet für den Behälter-, Kraftwerks-, Brücken-, Schiff- oder Fahrzeugbau. © Fronius
                        
                                        Die neuen Verfahren sollen Aluminiumverarbeitern helfen, Kosten zu sparen und Oberflächen nachhaltiger vorzubehandeln. © Henkel
                        
                                        In der Elektrotechnik werden verschiedene Werkstoffe eingesetzt. Produktionsabläufe und der eingesetzte Schmierstoff müssen darauf abgestimmt sein. © Oest
                        
                                        Neben der Kippstabilität und individuellen Steuerungsmöglichkeiten ist die kompakte Bauweise ein weiterer Vorteil der elektrischen Spindelpresse. © Synchropress
                        
                                        Der Laser schneidet ausschließlich orthogonal. Hierdurch trennt sie insbesondere Rundrohre zu betriebswirtschaftlich interessanten Kosten. © BLM