12.02.25 – Echt die Härte:
ZwickRoell Härteprüfmaschine seit 70 Jahren im Einsatz
Welches Unternehmen besitzt das älteste Härteprüfgerät Deutschlands, das noch immer einsatzfähig ist?
Zu dieser Frage veranstaltete ZwickRoell, Prüfmaschinenhersteller aus Ulm, im vergangenen Jahr ein Gewinnspiel mit Preisen im Wert von mehr als 20.000 Euro. Beworben wurde das Gewinnspiel über die ZwickRoell Website, Newsletter sowie die unternehmenseigenen Social Media Kanäle LinkedIn und Instagram.
Siegermaschine seit 70 Jahren im Einsatz
Seit 70 Jahren in Gebrauch und weiterhin zuverlässig bei allen Prüfaufgaben: Oerlikon Textile aus Remscheid in Nordrhein-Westfalen sicherte sich den ersten Platz mit seinem aus dem Jahr 1954 stammenden und noch immer einsatzfähigen Gerät. Die Gewinner freuen sich über den Hauptpreis, ein Rockwell Härteprüfgerät Durajet 10 G5 im Wert von rund 15.000 Euro.
Die weiteren Platzierungen
Platz 2 belegt das Zentrallabor GmbH Leipzig, das einen Härteprüfer aus dem Jahr 1957 besitzt. Der Preis: ein portables Rockwell Härteprüfgerät N4A.
Platz 3 geht an die HWG Horst Weidner GmbH aus Renningen in Baden-Württemberg. Sie hat eine Maschine aus dem Jahr 1958. Ihr Gewinn: drei Härtevergleichsplatten.