
Mit dem Testkoffer „Geiss per density test“ lassen sich die Dichte und der Anteil von Korrosionsschutzöl ermitteln. © Geiss
Mit dem Testkoffer „Geiss per density test“ lassen sich die Dichte und der Anteil von Korrosionsschutzöl ermitteln. © Geiss
Bei der Simulation dieses Bauteils einer Pkw-Abgasanlage rechnet „Stampack“ mehrstufige Umformprozesse vollständig im Volumen. Die Komponente wird später in einem Porsche verbaut. © Fütterer/Stampack
Bei den Bürstenentgratern „Orbital 250 NS“ und „Orbital 250 TB“ können die Einfassungen der Eingangsöffnung individuell der Materialgröße angepasst werden. © Bomar
Die Teilereinigungsanlage „Vario“ bildet alle marktüblichen Reinigungslösungen ab und bietet damit eine Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten. © EVT Eiberger Verfahrenstechnik
Die „Ecobend 35“ ist eine Rohrbiegemaschine, mit sich Bauteile mit einer Biegerichtung effizient in Serie produzieren lassen. © Wafios
Im Bereich Sonderfahrzeugbau konstruiert und fertigt A6 Nutzfahrzeuge Race, Promotion und Hospitality Shuttles. © A6 Nutzfahrzeuge
Pierburg setzt bei der Produktion von Abgasrückführungs- und Rückschlagventilen für die Automotiveindustrie auf eine hochmoderne, flexible Fertigungslinie. © Tox Pressotechnik