EMO Hannover

EMO-25--Trotz-KI-ist-zwischenmenschlicher-Dialog-gefragt-Copyright-vdw.jpg

Trotz oder gerade wegen des Topthemas KI war der zwischenmenschliche Dialog sehr gefragt. © vdw

 
30.09.25 – EMO-Resümee

EMO-Resümee

Interaktion von Mensch und Maschine im Mittelpunkt

Von rund 80.000 Fachbesuchern, davon die Hälfte aus dem Ausland, sind wichtige Innovationsimpulse vom Messegelände Hannover aus in die Welt gegangen. Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-37 Copyright Trumpf

Der Nachweis des Produkt-Footprints kann zu einer generellen Bestandsaufnahme der Fertigung und zu neuen Herstellungsprozessen führen, wie zum Beispiel der Substitution eines Arbeitsschrittes durch Additive Fertigung. © Trumpf

 
22.09.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 38/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-37 Copyright DMAG

Rekord: Noch nie haben sich bei der EMO Hannover so viele Schulen für die Rallye „TECHventure – Technik ist mehr als Mathe“ angemeldet wie in diesem Jahr. © DMAG

 
16.09.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
CPS-Anwendung-Copyright-SCHUNK-SE---Co--KG.jpg

Der effiziente Werkzeugwechsler CPB setzt auf robuste Verriegelungsmechanik über Bolzen. Hierfür hat Schunk bei der Entwicklung seine mehr als 20 Jahre Erfahrung in der stationären Spanntechnik genutzt und so das bewährte System vom Maschinentisch an den Roboter gebracht. © SCHUNK SE & Co. KG

 
09.09.25 – Werkzeugwechsler von Schunk

Werkzeugwechsler von Schunk

Das große Plus für Roboter

Der Technologiepionier Schunk erweitert sein End-of-Arm-Portfolio für Roboteranwendungen. Es deckt den Bereich zwischen Roboterflansch und Endeffektor ... Von  Antje Schmidtpeter
techventure-EMO-Hannover-2023-Copyright-DMAG.jpg

Rekord: Noch nie haben sich bei der EMO Hannover so viele Schulen für die Rallye „TECHventure – Technik ist mehr als Mathe“ angemeldet wie in diesem Jahr. © DMAG

 
08.09.25 – Maschinenbau-Messe

Maschinenbau-Messe

EMO 2025 will Nachwuchs-Scout sein

Gemeinsam mit 16 Partnern aus der Industrie will die Sonderschau Bildung mit einem so attraktiven wie interaktiven Programm Jugendliche für Technik begeistern. Von  Antje Schmidtpeter
Umformmaschine-von-Profiroll-Copyright-Profiroll.jpg

Die von Profiroll entwickelte Umformmaschine PH 120 zum Walzen von Hirth-Verzahnungen für Fahrzeug- und Maschinenbauteile wird auf der EMO ausgestellt – inklusive der Verfahrensabläufe und Walzwerkzeuge. © Profiroll

 
03.09.25 – Profiroll auf der EMO

Profiroll auf der EMO

Neuartige inkrementelle Lösung für die präzise, umformtechnische Fertigung

Die Herstellung von Hirth-Verzahnungen erfordert sehr präzise Fertigungstechniken. Bisher werden meist Fertigungsverfahren wie Fräsen, Schleifen oder ... Annedore Bose-Munde
Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-35 Copyright Behringer

Vernet Behringer präsentiert auf der Schweissen & Schneiden 2025 seine neu entwickelte HDV-Maschine zum Markieren, Bohren und Fräsen von Stahlprofilen. © Behringer

 
01.09.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg