Leichtbaukomponente

WTX-Uni-Bohrer-mit-geringem-Fussabdruck-Copyright-Ceratizit.jpg

Durch innovative Verfahren und Recyclingprozesse generiert Ceratizit wiederaufbereitetes Hartmetall und stellt daraus Werkzeuge mit geringem Product Carbon Footprint her. © Ceratizit

 
31.07.25 – EMO-Auftritt

EMO-Auftritt

Ceratizit durchdenkt die gesamte Wertschöpfungskette

Ceratizit präsentiert auf der EMO 2025 in Hannover smarte Fertigungslösungen sowie attraktive Services und nachhaltig gefertigte Werkzeuge. Von  Tilo Michal
Prototyping.jpg

Blick in das Prototypen- und Fertigungszentrum. © Fronius

 
17.06.25 – Neuer Markt für Schweißer

Neuer Markt für Schweißer

Fronius` Prototyping schafft leichte Mobilität

Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern nicht nur spezielles Schweiß-Knowhow, sondern auch modernste Hightech-Anlagen. Hier ... von Annette Kehm
Leichtbau-geeignet.jpg

HyperFlange ist ein neues Leichtbau-Blech, das aufwändig im Labor entwickelt worden ist und das über eine hohe Bruchzähigkeit verfügt. © Tata Steel

 
13.06.25 – HyperFlange

HyperFlange

Tata Steel entwickelt zähe Leichtbau-Komponenten

Tata Steel Nederland gibt die Markteinführung von HyperFlange bekannt – einem neuen warmgewalzten Stahlprodukt, das Automobilherstellern mehr Freiheit ... Von  Tilo Michal
Tata-Steel-entwickelt.jpg

HyperFlange ist ein Leichtbau-Blech, das aufwändig im Labor entwickelt worden ist und das über eine hohe Bruchzähigkeit verfügt. © Tata Steel

 
05.06.25 – HyperFlange

HyperFlange

Tata Steel mit innovativer Leichtbau-Lösung

Tata Steel Nederland gibt die Markteinführung von HyperFlange bekannt – einem neuen warmgewalzten Stahlprodukt, das Automobilherstellern mehr Freiheit ... Von  Tilo Michal
recycelte-Leichtbau-Tapes.jpg

Neues Verfahren: die von DITF entwickelte „Infinity“ rCF-Tape-Variante beeindruckt technologisch und in Sachen Nachhaltigkeit. © DITF

 
In Leichtbauanwendungen, bei denen eine hohe Festigkeit und Steifigkeit bei zugleich minimalem Gewicht entscheidend sind, werden zunehmend carbonfaserverstärkte ... Von  Tilo Michal
Leichtbauelement.jpg

Die Struktur des Vogelknochens wurde mit Stanzprozessen auf das Blech übertragen. © Dr. Maximilian Scherff

 
29.03.22 – Leichtbaukomponente

Leichtbaukomponente

Der Natur abgeschaut

Als Dr. Maximilian Scherff auf der Suche nach einem leichten Kühlkörper für Solarmodule war, stieß er auf den Aufbau eines Vogelknochens. Seine Struktur, ... Von  Redaktion