Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.09.21 – Universalprüfmaschine

Additiv gefertigte Teile testen

Mit der „Allroundline“ hat Zwickroell eine Prüfmaschinenserie im Angebot, die sich besonders auch für Zug-, Druck- und Biegeversuche an additiv gefertigten Teilen eignet. Angesichts der hohen Designfreiheit, die der 3D-Druck Konstrukteuren bietet, empfiehlt sich der Einsatz von Universalprüfmaschinen.

Druckversuch.jpg

Druckversuch an einem additiv gefertigten Metallbauteil. © Zwickroell

 
Druckversuch.jpg

Druckversuch an einem additiv gefertigten Metallbauteil. © Zwickroell

 
Zurück zum Artikel
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.undefined
    linkedIn "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Weitere Artikel zu:

  • Zwickroell
  • Universalprüfmaschine
  • Additive Fertigung

Zwickroell GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

31.03.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 13/2025

Von  Daniel Keienburg

31.03.25

Hochgeschwindigkeits-Kaltpressen

Carlo Salvi präsentiert die CS 663 LF

von Daniele Zucchi

28.03.25

Wissenschaftliche Tagung

Für Anwender und Innovatoren der Additiven Produktion

Von  Antje Schmidtpeter

01.04.25

Jebens

Nachhaltige Alternative zum Spannungsarmglühen

Von  Tilo Michal

25.03.25

Messezeit in Stuttgart

Heute startet die Fastener Fair Global

Von  Antje Schmidtpeter

14.04.25

Forschungsprojekt CARpenTIER

Voll auf Crash-Kurs: Nachhaltiger Leichtbau mit Holz-Hybriden

Von  Tilo Michal

04.04.25

UpNano

Serienfertigung von Mikroteilen

Von  Tilo Michal

03.04.25

IFU Stuttgart

Form-Impulse mit wissenschaftlichem Background

Von  Tilo Michal

02.04.25

Interdisziplinäre Forschergruppe

Qualitäts-Check für 3D-gedruckte Flugzeugteile

Von  Tilo Michal

01.04.25

Jebens

Nachhaltige Alternative zum Spannungsarmglühen

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo