Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

30.11.20 – Simulation

Umformsimulation 4.0 in der Massivumformung

Umformsimulation 4.0? Ist die Simulation eines Fertigungsprozesses, die als digitaler Zwilling bezeichnet werden könnte, nicht per se schon unter dem Dach von Industrie 4.0 angesiedelt? Richtig, aber die Einordnung ist ausbaufähig: Simulation in der Cloud, datenbasierte Auswertung, automatische Optimierung.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Oberflaechenfehler.jpg

Vorhersage und komfortable Anzeige potenzieller Oberflächenfehler. © QForm/Cramlington Precision Forge

 
Cloud.jpg

Berechnungen in der Cloud. © QForm/Cramlington Precision Forge

 
Oberflaechenfehler.jpg

Vorhersage und komfortable Anzeige potenzieller Oberflächenfehler. © QForm/Cramlington Precision Forge

 
Vermeiden-von-Werkzeugbruch.jpg

Vermeiden von Werkzeugbruch mithilfe der Simulation. © QForm/Cramlington Precision Forge

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Prosimalys
  • Quantorform
  • Simulation
  • Umformtechnik

Prosimalys GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.10.25

Georgsmarienhütte und VW

Grüner Stahl für die Mobilität von morgen

Von  Tilo Michal

30.10.25

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Von  Tilo Michal

30.10.25

Formnext Frankfurt

Award-Anwärter von der Dentalbranche bis zur Ölindustrie

Von  Tilo Michal

29.10.25

ArcelorMittal und Vitra

Spektakuläre Design-Ikone "Doshi Retreat" aus Stahl fertiggestellt

Von  Tilo Michal

08.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 36/2025

Von  Daniel Keienburg

05.11.25

Stahlgipfel 2025 morgen im Kanzleramt

Warum bleiben die Metallverarbeiter außen vor?

Von  Tilo Michal

04.11.25

Formnext 2025

Laserline präsentiert 30-kW-Zoomoptik

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

International Cold Forging Group

Metastabiler austenitischer Stahlguss ist auszeichnungswürdig

Von  Tilo Michal

31.10.25

Weiterbildungsseminar

Diese Fehler kann man beim Löten von Kupferwerkstoffen machen...

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo