Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.11.24 – Mit Leichtigkeit CO2 sparen

Sensitive Schweißtechnologie für fortschrittliche Leichtbaukomponenten

Die Salzburger Aluminium Group (SAG) integriert per Rheocasting Technologie innovative Leichtbauweise in den Fahrzeugbau. Geschweißt wird mit der CMT- und WireSense-Technologie von Fronius.

Vorheriges Bild
Wire-Sense.jpg

WireSense: Drahtelektroden der CMT-Brenner tasten die Bauteile mit einer in Millisekunden reversierenden Drahtbewegung ab. © Fronius

 
Roboterschweisssystem.jpg

Ein Roboterschweißsystem, ausgestattet mit 2 CMT-Schweißbrennern, fügt die Endkappen an den Mantelschuss. © Fronius

 
Kurt-Ennsmann-Head-of.jpg

Kurt Ennsmann, Head of Engineering SAG Group, präsentiert einen heliumdichten Druckluftbehälter, dessen Endkappen aus Rheocasting-Material bestehen. © Fronius

 
Stefan-Griesebner-Technology.jpg

Stefan Griesebner, Technology Expert Rheocasting, SAG Group. © Fronius

 
Wire-Sense.jpg

WireSense: Drahtelektroden der CMT-Brenner tasten die Bauteile mit einer in Millisekunden reversierenden Drahtbewegung ab. © Fronius

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Aluminium
  • Fronius International
  • Leichtbau
  • Schweißtechnologie
  • SAG
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Fronius International GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.09.25

Presshärte-Linie

Kooperationsvertrag zwischen Voestalpine und AP & T

Von  Tilo Michal

04.09.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt

Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt auf Kontinuität

Von  Tilo Michal

03.09.25

Alternative: Kaltwalzen

Umformtechnische Herstellung von Hirth- und Planverzahnungen

Annedore Bose-Munde

05.09.25

Verzinkungsanlage

Andritz´ Kompetenz bei hochfesten Stählen gefragt

Von  Tilo Michal

02.09.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

09.09.25

Werkzeugwechsler von Schunk

Das große Plus für Roboter

Von  Antje Schmidtpeter

08.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 36/2025

Von  Daniel Keienburg

08.09.25

Maschinenbau-Messe

EMO 2025 will Nachwuchs-Scout sein

Von  Antje Schmidtpeter

05.09.25

Verzinkungsanlage

Andritz´ Kompetenz bei hochfesten Stählen gefragt

Von  Tilo Michal

04.09.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt

Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt auf Kontinuität

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo