Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.06.24 – Felss

Rotorwellenfertigung setzt ein Ausrufezeichen der Nachhaltigkeit

Dank der vollständigen Materialausnutzung und des Entfalls einer Erwärmung bietet die Kaltumformung ein großes Potenzial als nachhaltige Fertigungslösung, verglichen mit anderen Fertigungsverfahren, wie dem Zerspanen oder dem Schmieden. Hier ein Beispiel aus der Rotorwellenfertigung bei Felss.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Rundkneteinheit.jpg

Abb.3: Aufbau der Rundkneteinheit mit neu entwickelten, mehrteiligen Formbacken (patentiert). © Felss

 
Rotorwellengeometrie.jpg

Abb.1: Belastungsgerechte Rotorwellengeometrie mit einer gezielt optimierten Wandstärkenverteilung. © Felss

 
pot-Prozesskette-durch.jpg

Abb.2: Pot. Prozesskette zur Fertigung einer Rotorwelle durch Rundkneten und Axialformen. © Felss

 
Rundkneteinheit.jpg

Abb.3: Aufbau der Rundkneteinheit mit neu entwickelten, mehrteiligen Formbacken (patentiert). © Felss

 
Vergleich-Prozesskette.jpg

Vergleich zwischen herkömmlicher und Felss-Prozesskette. © Felss

 
Knet.jpg

© Felss

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Felss
  • Kaltmassivumformung
  • Rotorwellen
  • Axialformen
  • Rundkneten

Felss Systems GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

12.08.25

Formnext im November

... das bringt Additive Fertigung real

Von  Tilo Michal

13.08.25

Röntgendiffraktometrie

Uni Kassel halbiert Werkstoff-Messzeiten

Von  Tilo Michal

14.08.25

Geschäftsjahr 2024/25

Trumpf sieht nach Rosskur die Talsohle erreicht

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

14.08.25

Geschäftsjahr 2024/25

Trumpf sieht nach Rosskur die Talsohle erreicht

Von  Tilo Michal

13.08.25

Röntgendiffraktometrie

Uni Kassel halbiert Werkstoff-Messzeiten

Von  Tilo Michal

12.08.25

Formnext im November

... das bringt Additive Fertigung real

Von  Tilo Michal

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

08.08.25

Jetzt bewerben

Alles richtig verpackt: der Kuka-Award

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo