Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.06.24 – Felss

Rotorwellenfertigung setzt ein Ausrufezeichen der Nachhaltigkeit

Dank der vollständigen Materialausnutzung und des Entfalls einer Erwärmung bietet die Kaltumformung ein großes Potenzial als nachhaltige Fertigungslösung, verglichen mit anderen Fertigungsverfahren, wie dem Zerspanen oder dem Schmieden. Hier ein Beispiel aus der Rotorwellenfertigung bei Felss.

Nächstes Bild
Rotorwellengeometrie.jpg

Abb.1: Belastungsgerechte Rotorwellengeometrie mit einer gezielt optimierten Wandstärkenverteilung. © Felss

 
Rotorwellengeometrie.jpg

Abb.1: Belastungsgerechte Rotorwellengeometrie mit einer gezielt optimierten Wandstärkenverteilung. © Felss

 
pot-Prozesskette-durch.jpg

Abb.2: Pot. Prozesskette zur Fertigung einer Rotorwelle durch Rundkneten und Axialformen. © Felss

 
Rundkneteinheit.jpg

Abb.3: Aufbau der Rundkneteinheit mit neu entwickelten, mehrteiligen Formbacken (patentiert). © Felss

 
Vergleich-Prozesskette.jpg

Vergleich zwischen herkömmlicher und Felss-Prozesskette. © Felss

 
Knet.jpg

© Felss

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Felss
  • Kaltmassivumformung
  • Rotorwellen
  • Axialformen
  • Rundkneten

Felss Systems GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

23.06.25

ALOtec Dresden

Zukunft formen mit Auftragschweißen

Von  Tilo Michal

25.06.25

Verbindungstechnik

Tox beruft Physiker in die Spitze

Von  Tilo Michal

04.07.25

Werksbesuch bei Sacma

40 t-Umformmaschine im Bau

Von  Tilo Michal

03.07.25

Leichtbau

Hirschvogel bietet gewichtsreduzierte Batteriemodule für E-Mobilität

Von  Tilo Michal

02.07.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Bauteilereinigung

BvL bekommt dickes Lob für „Libelle Cleaner Control“

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo