24.05.24 – AP&T und Xincheng Automotive Industrial CO.

Nichts anderes als permanente Höchstleistung war gefragt

Durch die Investition in erstklassige Maschinen und Wartung hat der chinesische Hersteller von Kfz-Bauteilen Xincheng Automotive Industrial CO. Ltd einen Schritt unternommen, der die langfristige Produktionsstabilität verbessert.

AP--T-Presshaertelinie-.jpg

Für jede Presshärteanlage von AP&T gilt eine eigene einjährige Verfügbarkeitsvereinbarung. © Shanghai Convert Advertise

 
AP--T-Presshaerten-bei.jpg

Ted Dong, Service Sales Engineer bei AP&T (l.) und Xingming Xu, Equipment Manager von Xincheng Automotive Industrial. © Shanghai Convert Advertise

 

„Gemeinsam haben wir ein modernes Geschäftsmodell für die Zukunft geschaffen, das in China ziemlich einzigartig ist“, sagt Kimi He, General Manager bei AP&T China. Es zahlt sich aus, in hochwertige Technik zu investieren. Und es zahlt sich aus, sich um seine Maschinen zu kümmern." Durch die enge Zusammenarbeit mit AP&T stellt Xincheng Automotive Industrial CO. Ltd in China sicher, dass die Presshärteanlagen des Unternehmens auf Dauer Höchstleistungen erbringen. Das Ergebnis: eine hohe Maschinenverfügbarkeit, ein hoher Ausstoß, ein niedriger Energieverbrauch und eine niedrige Ausschussrate.

Dem Wettbewerb trotzen

In einer Branche, die durch scharfen Wettbewerb und geringe Gewinnspannen geprägt ist, ist kein Platz für ungeplante Ausfallzeiten. Als Lieferant von pressgehärteten Teilen für viele der führenden OEMs im chinesischen Markt ist Xincheng an jedem Tag des Jahres auf eine reibungslose Produktion angewiesen. Um eine langfristig rentable Produktion mit hoher Verfügbarkeit, hohem Ausstoß und geringer Ausschussrate zu gewährleisten, hat man sich dafür entschieden, AP&T, dem Lieferanten von vier Presshärteanlagen des Unternehmens, auch die Verantwortung für deren ordnungsgemäße Wartung zu übertragen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begann 2019, als Xincheng in eine neue Presshärtelinie für seine Produktionsanlage in Taizhou Jingjiang investieren wollte.

Vorgehen und Verfügbarkeit

„Wir legten einen Vorschlag für eine technische Lösung zusammen mit einer detaillierten Kalkulation vor, die die geschätzten Gesamtbetriebskosten und die Investitionsrendite über die gesamte voraussichtliche Lebensdauer der Anlage aufzeigte. Wir betonten besonders, wie wichtig es ist, die Maschinen in gutem Zustand zu halten, damit ungeplante Ausfallzeiten vermieden werden. Unser Angebot konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und führte zu einem Auftrag. Seit der Installation der Anlage im Jahr 2020 haben wir uns in unserer Rolle als One Responsible Partner sorgfältig um diese gekümmert, was auch zu den erwarteten Ergebnissen geführt hat“, so Kimi He, General Manager bei AP&T China.

Noch im selben Jahr lieferte AP&T die zweite Presshärteanlage an Xincheng, diesmal an das Werk in Wuhan. Die Zusammenarbeit wurde weiter vertieft und Xincheng entschied sich für die Unterzeichnung einer Verfügbarkeitsvereinbarung für die neue Anlage, noch bevor diese installiert wurde, was in China ungewöhnlich ist. Diese umfasste nicht nur die Serviceplanung und Wartung, sondern auch die Schulung der Bediener und die Ersatzteilversorgung.

Als AP&T schließlich den Auftrag für die vierte Linie erhielt, wurde eine konzernweite Rahmenvereinbarung ausgearbeitet, nach der für jede Anlage nun eine eigene einjährige Verfügbarkeitsvereinbarung gilt, die technischen Fernsupport, Notfall-Fehlerbehebung, Sicherheitsinspektion und qualifizierte jährliche Wartung vorsieht. Auch die Ersatzteilversorgung ist inbegriffen.

"Mit einem gemeinsamen Verständnis dafür, wie wichtig Service und Wartung für die langfristige Rentabilität der Anlage sind, haben wir unsere Zusammenarbeit Schritt für Schritt ausgebaut, was zu einem erweiterten Engagement für AP&T geführt hat. Wir wissen das große Vertrauen, das uns Xincheng entgegenbringt, sehr zu schätzen und freuen uns darauf, mit unserem umfassenden Produkt- und Serviceangebot auch weiterhin zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beizutragen", berichtet AP & T.

Der Partner

 Xincheng Automotive Industry Co. Ltd. stellt hochwertige tragende Metallstanzteile und Automatik-Schweißbaugruppen für Autos her. Das Unternehmen hat Produktionsstandorte in mehreren chinesischen Städten. Die Werke, die pressgehärtete Bauteile mit Produktionsanlagen von AP&T produzieren, befinden sich in Wuhan und Jingjiang.

www.aptgroup.com