02.04.24 – Swiss Steel Group
Laserschmelzverfahren bietet neue Optionen im Metalldruck
Additive Fertigungsverfahren, insbesondere das so genannte Pulverbettverfahren (Laser Powder Bed Fusion, L-PBF), werden in Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, in der Automobilindustrie und im Maschinenbau eingesetzt. Das Verfahren spielt dort seine Stärke aus, wo hochkomplexe Teile schichtweise "erzeugt" werden müssen.

Lichtmikroskopische Gefügeaufnahme des Printdur HSA im gedruckten Ausgangszustand. © Swiss Steel Group