Swiss Steel Group

Frank-Koch.jpg

„Ich freue mich sehr über den Schritt der gemeinsamen Marke der gesamten Gruppe als weiteres Signal unserer Geschlossenheit“, so Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group. © Swiss Steel Group

 
23.05.23 – In drei Divisionen „Stainless Steel“, „Engineering Steel“ und „Tool Steel“

In drei Divisionen „Stainless Steel“, „Engineering Steel“ und „Tool Steel“

Swiss Steel Group vereinheitlicht Auftritt

Die Swiss Steel Group stärkt zukünftig den Gruppengedanken noch stärker. Ihre Transformation hin zu einer Divisionsstruktur mit den drei Divisionen Stainless ... Von  Jörg Dambock
Walzstrasse.png

Die Swiss Steel Group ist auf sechs Kontinenten mit rund 10 000 Mitarbeitenden aktiv und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von etwa 4,0 Mrd. Euro. © Swiss Steel

 
11.04.23 – Langstahl und Spezialprodukte-Bereich

Langstahl und Spezialprodukte-Bereich

Swiss Steel Group zählt zu den Weltmarktführern

Alljährlich erstellt Christoph Müller, Ökonomie-Professor der Universität Sankt Gallen, das Ranking der Weltmarktführer. Von  Jörg Dambock
Green-Steel.jpg

Label-System soll CO2-Gehalt eines Stahlprodukts transparenter machen. © Swiss Steel Group

 
02.02.23 – Label-System soll CO2-Gehalt eines Stahlprodukts transparenter machen

Label-System soll CO2-Gehalt eines Stahlprodukts transparenter machen

Swiss Steel Group ergänzt ihr Whitepaper „Green Steel“

Swiss Steel Group hat mit „Green Steel“ bereits eine Offensive für ökologisch produzierten, CO2 -armen Stahl öffentlich gemacht. Kunden und Öffentlichkeit ... Von  Jörg Dambock
Swiss-Green-Steel.jpg

Swiss Steel Group hat im Werk Steeltec rund 60 Mio. Euro in einen neuen Hubbalkenofen investiert. © Swiss Steel Group

 
19.09.22 – Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route

Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route

Swiss Steel auf dem Weg zu Green Steel

Als Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route ist die Swiss Steel Group, was die CO2-Emissionen anbelangt, im Schnitt um 78 % besser als die Hersteller ... Von  Jörg Dambock
Elektrolichtbogenofen.png

Die Swiss Steel Group bewegt sich mit ihren Stahlwerken ausschließlich auf der Lichtbogenofenroute. © Swiss Steel Group

 
11.07.22 – Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft

Die Swiss Steel Group erreicht einen weiteren Meilenstein auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung. Das schweizerische Werk, Steeltec, mit Sitz in Emmenbrücke, ... Von  Jörg Dambock
Stahlproduktion.jpg

Bei der Herstellung von Spezialstählen setzt Steeltec nun Strom aus schweizerischer Wasserkraft ein und senkt so die CO2-Emissionen weiter. © Swiss Steel Group

 
08.07.22 – Stahlproduktion

Stahlproduktion

Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft

Steeltec mit Sitz im schweizerischen Emmenbrücke setzt zur Produktion der Spezialstähle des Unternehmens nun ausschließlich Strom aus Schweizer Wasserkraft ... Von  Redaktion
gruener-Stahl.jpg

Die Swiss Steel Group liefert ab 2023 ausschließlich „grünen“ Stahl an Thyssenkrupp Aerospace. © Swiss Steel Group

 
04.07.22 – Grüne Partnerschaft

Grüne Partnerschaft

Swiss Steel Group und Thyssenkrupp Aerospace kooperieren

Wenn in Zukunft ein Flugzeug vom Boden abhebt, ist es gut möglich, dass auch „grüner" Stahl der Swiss Steel Group an Bord ist. Denn der Hersteller liefert ... Von  Redaktion