Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

11.11.22 – Additive Fertigung

Kein 3D-Druck ohne Nachbearbeitung

Dass die additive Fertigung sowohl CAM als auch zerspanende Nachbearbeitung benötigt, will Open Mind auf der „Formnext 2022“ unter Beweis stellen. Im Zentrum der Präsentation stehen die CAD/CAM-Lösung „Hypermill Additive Manufacturing“ und eine Nutzung des digitalen Zwillings „Hypermill Best Fit“.

Vorheriges Bild
Turbinenduese.jpg

Eine mit „Hypermill Additive Manufacturing“ gefertigte Turbinendüse. © Open Mind Technologies

 
Laserbearbeitungskopf.jpg

Bearbeitung per Laserkopf in „Hypermill“. © Open Mind Technologies

 
Turbinenduese.jpg

Eine mit „Hypermill Additive Manufacturing“ gefertigte Turbinendüse. © Open Mind Technologies

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Open Mind Technologies
  • Formnext
  • Additive Fertigung
  • CAM-System
  • Nachbearbeitung

Open Mind Technologies AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.10.25

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Von  Tilo Michal

30.10.25

Georgsmarienhütte und VW

Grüner Stahl für die Mobilität von morgen

Von  Tilo Michal

08.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 36/2025

Von  Daniel Keienburg

30.10.25

Formnext Frankfurt

Award-Anwärter von der Dentalbranche bis zur Ölindustrie

Von  Tilo Michal

26.08.25

Neue Laser-Scan-Systeme

Scanlab: Das Entscheidende ist immer der Kopf

Von  Tilo Michal

06.11.25

Insassen-Sicherheit

Thyssenkrupp Steel lotet Leichtbau-Potenziale aus

Von  Tilo Michal

05.11.25

Stahlgipfel 2025 morgen im Kanzleramt

Warum bleiben die Metallverarbeiter außen vor?

Von  Tilo Michal

04.11.25

Formnext 2025

Laserline präsentiert 30-kW-Zoomoptik

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

International Cold Forging Group

Metastabiler austenitischer Stahlguss ist auszeichnungswürdig

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo