Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

03.06.22 – Qualitätsprüfung

Formabweichungen an Bremsscheiben inline messen

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen im Fahrzeug. An den gegossenen Komponenten ist daher per Qualitätsprüfung nachzuweisen, dass keine Defekte vorliegen und enge Maßvorgaben eingehalten sind. Die Mess- und Inspektionsplattform „Zerotouch“ von DWFritz braucht für eine solche Inspektion wenige Sekunden.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Oberflaechenfehler.jpg

Ein mit dem ZTR aufgenommener Oberflächenfehler. © DWFritz Automation

 
ZTR.jpg

Die Messplattform „Zerotouch“ hat DWFritz Automation speziell an die Inspektion von Bremsscheiben angepasst. © DWFritz Automation

 
Bremsscheibe.jpg

Als sicherheitsrelevantes Bauteil im Fahrzeug darf eine Bremsscheibe keine Defekte aufweisen und muss enge Toleranzvorgaben einhalten. © DWFritz Automation

 
Oberflaechenfehler.jpg

Ein mit dem ZTR aufgenommener Oberflächenfehler. © DWFritz Automation

 
Punktwolke.jpg

Hochdichte Punktwolke einer Bremsscheibe mit wichtigen Abmessungen. © DWFritz Automation

 
3D-Modell.jpg

Das 3D-Modell wird in Echtzeit auf geometrische Fehler und Oberflächendefekte untersucht. Dafür wird das Prüfobjekt mit einem Referenzmodell verglichen. © DWFritz Automation

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • DWFritz Automation
  • Messen und Prüfen
  • Qualitätsprüfung
  • Fahrzeugbau
  • Fahrzeugkomponenten

DWFritz Automation

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

22.05.25

Vor Ort-Seminar

Oberflächenbearbeitung von Aluminium

Von  Tilo Michal

21.05.25

Formnext

Spanien baut AM-Brücken nach Südamerika

Von  Tilo Michal

23.05.25

ABC Umformtechnik

Elektrische Leitfähigkeit von Schraubenverbindungen

Lennart Köhler, Daniel Koch

15.05.25

Bildergalerie

Impressionen von der Rapid.Tech 3D 2025

Von  Antje Schmidtpeter

27.05.25

Additive Fertigung

SLV Halle : Call for papers

Von  Antje Schmidtpeter

27.05.25

3D-Druck in der Automobilindustrie:

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch KI

Von  Tilo Michal

27.05.25

Additive Fertigung

Trumpf macht bei metallischem Leichtbau Druck

Von  Tilo Michal

27.05.25

Rapid Prototyping

Filamentbasierte additive Fertigung

Von  Tilo Michal

26.05.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 21/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo