Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

17.06.22 – Stromrichter

Einfach sicher abschalten

Hunderte Fräsmesser wechseln, ohne die Anlage stromlos zu schalten? Dank einer standardmäßig vorhandenen Sicherheitsfunktion im Stromrichter lässt sich diese Aufgabe, die bei Schwermetall Halbwerkzeug in Stolberg täglich anfällt, nun mit spürbar geringerem Aufwand ebenso sicher erledigen wie zuvor.

Vorheriges Bild
DCS880.jpg

Die „DCS880“-Stromrichter von ABB verfügen standardmäßig über die Funktion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment“, die ein unerwartetes Anlaufen der Fräser unter Strom verhindert. © ABB

 
Schwermetall-Halbwerkzeug.jpg

Schwermetall Halbzeugwerk in Stolberg produziert jeden Tag circa 1000 t Vorwalzbänder aus Kupfer- und Kupferbasislegierungen. © Schwermetall Halbwerkzeug

 
Vorwalzbaender.jpg

Um die Zunderschicht zu beseitigen, werden die Bänder mit Fräswalzen bearbeitet, die regelmäßig gewartet werden müssen. © Schwermetall Halbzeugwerk

 
DCS880.jpg

Die „DCS880“-Stromrichter von ABB verfügen standardmäßig über die Funktion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment“, die ein unerwartetes Anlaufen der Fräser unter Strom verhindert. © ABB

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • ABB Germany
  • Schwermetall Halbzeugwerk
  • Stromrichter
  • Sicherheitstechnik
  • Warmwalzen

ABB Germany

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.01.23

Intec, Z und Grindtec

Aus Leipziger Messe-Duo wird ein Trio

Von  Tilo Michal

19.01.23

Vorschau

Jahrestreffen der Kaltmassivumformer

Von  Tilo Michal

26.01.23

Konferenz beim Fraunhofer ILT

Alternativen zum mechanischen Polieren und Entgraten

Von Petra Nolis

23.01.23

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 03/2023

Von  Daniel Keienburg

20.01.23

Enemac

Richtig Druck machen

von Redaktion

30.01.23

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 04/2023

Von  Daniel Keienburg

30.01.23

Neue Walzwerkanlage

Erster Stab im 5.0 Design gewalzt

Von  Antje Schmidtpeter

30.01.23

Universität Bayreuth

Clean Aviation-Bauteile aus dem 3D-Drucker

Von  Tilo Michal

26.01.23

Intec, Z und Grindtec

Aus Leipziger Messe-Duo wird ein Trio

Von  Tilo Michal

26.01.23

Konferenz beim Fraunhofer ILT

Alternativen zum mechanischen Polieren und Entgraten

Von Petra Nolis

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo