11.11.25 – Fraunhofer ILT auf Formnext
Von robusten Wolfram-Komponenten bis zu intelligenten Sensor-Bauteilen
Smarte Metall-Bauteile, simultane Beschichtungs- und Fertigbearbeitungsprozesse bis hin zu filigranen Strukturen präsentiert das Fraunhofer ILT.

SLS-Polymerteile: filigrane Gitter und Funktionsmuster für Design-, Material- und Prozesstests. Die flexiblenLaborsysteme desFraunhofer ILT ermöglichen kleine Pulverchargen undschnelle Materialwechsel. Der Fokus liegt auf neuen Materialien wie sehr weichem TPU und Formgedächtnispolymeren. © Fraunhofer ILT, Aachen

Ein neues Laserkombinationsverfahren ermöglicht PFAS-freie Verbundschichten aus Metall und dem Hochleistungskunststoff PEEK für zusätzliche Anti-Haft-, Gleit- oder Korrosionsschutzfunktionen auf Metallbauteilen.© Fraunhofer ILT, Aachen © Fraunhofer ILT, Aachen

SLS-Polymerteile: filigrane Gitter und Funktionsmuster für Design-, Material- und Prozesstests. Die flexiblenLaborsysteme desFraunhofer ILT ermöglichen kleine Pulverchargen undschnelle Materialwechsel. Der Fokus liegt auf neuen Materialien wie sehr weichem TPU und Formgedächtnispolymeren. © Fraunhofer ILT, Aachen