Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

16.03.20 – IT-Lösungen

Industrie 4.0 to go

Großräumig denken und komplexe Fertigungsabläufe beherrschen. Mittel zum Zweck kann die IT sein, das zeigen einsatzfertige Industrie-4.0-Lösungen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Industrie-40-to-go--.jpg

Die Software „Skive All“ ermittelt die wirtschaftliche Auslegung von Wälzschäl-Abläufen. © IWU

 
Industrie-40-to-go--.jpg

Mehrwertvernetzte Produktion durch eine lückenlose Überwachung von Prozess, Umformmaschine und Werkzeug: „Maschine 4.0”. © IWU

 
Industrie-40-to-go--.jpg

Die Software „Skive All“ ermittelt die wirtschaftliche Auslegung von Wälzschäl-Abläufen. © IWU

 
Industrie-40-to-go--.jpg

Wälzschälen ist ein neueres Verfahren für die Fertigung hochwertig verzahnter Teile, wie sie in Planetengetrieben für die Elektromobilität gebraucht werden. © IWU

 
Industrie-40-to-go--.jpg

Das Monitoring-System des IWU generiert in Echtzeit Information über die reale Werkzeugbahn. © IWU

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Verzahnen
  • Industrie 4.0
  • Digitaler Zwilling
  • Monitoring
  • IWU

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.10.25

39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

Kaltmassivumformer gehen es unter dem Motto "Keep cool!" an!

Von  Tilo Michal

15.10.25

HMT Hebing Maschinen-Technik GmbH wird Teil der Spaleck Gruppe

Spaleck baut Metallverarbeitung aus

Von  Antje Schmidtpeter

13.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Daniel Keienburg

10.10.25

Ausgliederung

Trumpf gibt Additive Manufacturing und Powder Bed Fusion ab

Von  Tilo Michal

06.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

16.10.25

Edelstahl-Metallpulver von Outokumpu

Umfassenderes Ökosystem für die Additive Fertigung

Von  Jörg Dambock

15.10.25

HMT Hebing Maschinen-Technik GmbH wird Teil der Spaleck Gruppe

Spaleck baut Metallverarbeitung aus

Von  Antje Schmidtpeter

13.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Daniel Keienburg

10.10.25

Ausgliederung

Trumpf gibt Additive Manufacturing und Powder Bed Fusion ab

Von  Tilo Michal

08.10.25

39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

Kaltmassivumformer gehen es unter dem Motto "Keep cool!" an!

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo