Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

08.05.25 – PTU Darmstadt

Entwicklung und Anwendung des Lochwalzens

Ein neues Verfahren der Blechmassivumformung zur Erzeugung von beidseitigen Kragen in dünnwandigen Bauteilen kommt von der PTU der Technischen Uni Darmstadt.

Nächstes Bild
lochgewalztes-Rillenkugellager.png

Lochgewalztes Rillenkugellager © PTU Darmstadt

 
lochgewalztes-Rillenkugellager.png

Lochgewalztes Rillenkugellager © PTU Darmstadt

 
Schema-des-Lochwalzens.png

Schematische Darstellung des Lochwalzens. © PTU Dramstadt

 
Werkzeuge-zum-Lochwalzen.png

Werkzeuge zum Lochwalzen: a.) auf der 3DSP b.) auf einer konventionellen Servomotorpresse. © PTU Darmstadt

 
P3G-Polygon-Welle-Nabe.png

Lochgewalzte, integrierte P3G Polygon Welle-Nabe Verbindung. © PTU Darmstadt

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Formwalzen
  • Forschung & Entwicklung
  • Leichtbau
  • TU Darmstadt

PTU - Institut für Produktionstechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.07.25

Gesicherte Rohstoffversorgung

Plansee Group insgesamt stabil unterwegs

Von  Tilo Michal

14.07.25

Jetzt bewerben

Deutsche Messe schreibt Robotics Award 2026 aus

Von  Tilo Michal

17.07.25

Teilereinigung

Rösler liefert Gleitschliffverkettung für Elektronik-Bauteile

Von  Tilo Michal

16.07.25

Additive Innovation und CoreTechnologie

Bionische und Lattice-Strukturen aus dem 3D-Drucker

Von  Tilo Michal

18.07.25

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Von  Tilo Michal

21.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

21.07.25

White Paper erschienen

Swiss Steel Group beschäftigt sich intensiv mit Klimaschutz

Von  Tilo Michal

18.07.25

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Von  Tilo Michal

17.07.25

Teilereinigung

Rösler liefert Gleitschliffverkettung für Elektronik-Bauteile

Von  Tilo Michal

16.07.25

Additive Innovation und CoreTechnologie

Bionische und Lattice-Strukturen aus dem 3D-Drucker

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo