04.07.25 – Werksbesuch bei Sacma

40 t-Umformmaschine im Bau

Visite bei Sacma: Auf ihrem ganz persönlichen Giro d´ Italia sahen sich UMFORMTECHNIK-Chefredakteur Tilo Michal und Media Consultant Daniel Moser in der Sacma-Zentrale in Limbiate um.

Tilo-und-Daniel.jpeg

UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal (l.) und Media Consultant Daniel Moser zu Besuch bei Sacma in Limbiate. © Tilo Michal

 
gigantische-Umformmaschine.jpeg

Endmontage einer 40 t schweren Umformmaschine bei Sacma. © Tilo Michal

 
Alle Bilder anzeigen

Engineering, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Lager des Weltunternehmens bei Monza standen dabei im Zentrum des Interesses. Noch kurz bevor in Italien die Sommerpause beginnt, bot sich die außergewöhnliche Gelegenheit, eine der größten Kaltmassivumformungsmaschinen, die Sacma jeweils gebaut hat, in der Endmontage zu besichtigen. Genauer gesagt handelt es sich um eine rund 40 t schwere Gewindewalzmaschine für den Export. "Damit wir unsere Automaten immer zum definierten Zeitpunkt ausliefern können, halten wir hier ein riesiges Lager aller Teile, die wir für all unsere Maschinentypen brauchen, vor. Teilweise geht diese Vorratshaltung sogar weit über den Ein-Jahres-Bedarf hinaus", erklärt Frederic Nathan vom Sales Department. Durch diese Einkaufsstrategie sind wir von Lieferengpässen und kurzfristigen Preisschwankungen unabhängiger", führt er weiter aus. Freilich muss die Lagerhaltung auch bevorratet werden. Das ist auf dem mehrere Hektar großen Areal der Unternehmenszentrale in Limbiate aber kein Problem.

Info

Die Sacma Group ist Technologiepartner für Entwicklung und Herstellung von Umformpressen, Gewindewalzen, CNC-Maschinen für Nachbearbeitungs- und Gewindeoperationen, bis hin zu Beschickungs-, Handling- und Automationssystemen.

www.sacmagroup.com/de/