30.11.23 – Exzellenz-Preis von WZL Aachen und Fraunhofer IPT
Beim Umformwerkzeugbau ist die markante BMW-Nase ganz vorn
Es war ein schwieriges Jahr, betonte die Jury des Wettbewerbs »Excellence in Production«, die in diesem Jahr bereits zum 20. Mal die Werkzeugbauteams des Jahres kürte. Digitalisierung, Vernetzung, strategische Ausrichtung, komplexes Konstruktions-Verständnis, Praktikabilität und BWL-Knowhow zeigten alle Sieger-Teams, darunter viele Mittelständler, auf.

Gruppenbild mit Damen: der Exzellenz-Preis im Umformwerkzeugbau hat die besten aus Mittelstand und Industrie, Jung und Alt, Frauen wie Männer angezogen. Der Wettbewerb findet alljährlich im deutschsprachigen Raum statt und wird vom WZL Aachen und dem Fraunhofer IPT zusammen mit Unternehmens-Sponsoren gestemmt. © Fraunhofer IPT

Gruppenbild mit Damen: der Exzellenz-Preis im Umformwerkzeugbau hat die besten aus Mittelstand und Industrie, Jung und Alt, Frauen wie Männer angezogen. Der Wettbewerb findet alljährlich im deutschsprachigen Raum statt und wird vom WZL Aachen und dem Fraunhofer IPT zusammen mit Unternehmens-Sponsoren gestemmt. © Fraunhofer IPT