Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

29.09.23 – EMO Hannover 2023

Strategien für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft

Die Knappheit bestimmter Rohstoffe sowie Klima und Umweltziele erfordern ein Umdenken: Das wurde auch auf der EMO rund um das Trendthema „Future of Sustainability in Production“ diskutiert.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Schleifmaschine.jpg

...und so sah die Maschine vorher aus. © Waldrich Coburg

 
Schleifmaschine-nach-Renov.jpg

Aus alt mach neu: Schleifmaschine nach der Modernisierung. © Waldrich Coburg

 
Schleifmaschine.jpg

...und so sah die Maschine vorher aus. © Waldrich Coburg

 
Hr-Helmprobst.jpg

„Viele haben im Kopf, dass eine 40 Jahre alte Maschine rückständig sein muss. Dieses Denken müssen wir ändern, wenn wir die Produktion im Sinne der Kreislaufwirtschaft voranbringen wollen.“, sagt Matthias Helmprobst, Leiter Steuerungstechnik bei Waldrich Coburg. © Waldrich Coburg

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Digitales Werkzeugmanagementsystem
  • EMO Hannover
  • Transformation
  • VDW
  • Wartung

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.10.25

Georgsmarienhütte und VW

Grüner Stahl für die Mobilität von morgen

Von  Tilo Michal

29.10.25

ArcelorMittal und Vitra

Spektakuläre Design-Ikone "Doshi Retreat" aus Stahl fertiggestellt

Von  Tilo Michal

30.10.25

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Von  Tilo Michal

30.10.25

Formnext Frankfurt

Award-Anwärter von der Dentalbranche bis zur Ölindustrie

Von  Tilo Michal

27.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

04.11.25

Formnext 2025

Laserline präsentiert 30-kW-Zoomoptik

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

International Cold Forging Group

Metastabiler austenitischer Stahlguss ist auszeichnungswürdig

Von  Tilo Michal

31.10.25

Weiterbildungsseminar

Diese Fehler kann man beim Löten von Kupferwerkstoffen machen...

Von  Tilo Michal

30.10.25

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo