
Zahnersatz, Implantate, Orthesen oder Prothesen sind das Einsatzspektrum des nickelfreien Stahlpulvers „Medidur“ in der Medizintechnik. © Deutsche Edelstahlwerke
Zahnersatz, Implantate, Orthesen oder Prothesen sind das Einsatzspektrum des nickelfreien Stahlpulvers „Medidur“ in der Medizintechnik. © Deutsche Edelstahlwerke
Dr. Christoph Bleicher (links) mit seinem Laudator Dr. Heinz Kaufmann, Leiter der Abteilung Werkstoffe und Bauteile am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit in Darmstadt. © Fraunhofer LBF
Vorzeitig in ihren Funktionen bei Thyssenkrupp Materials Services wiederbestellt: Martin Stillger (links) und Daniel Wodera. © Thyssenkrupp Materials Services
Gilt als besonders effizienter Elektrolichtbogenofen: der „EAF Quantum“ von Primetals Technologies. © Primetals Technologies
Die Fertigungszelle „cell4_premachining“: entgraten, sägen, fräsen oder schleifen; egal, ob Aluminium, Grauguss oder Stahl. © Kuka
In der Kategorie CO2-Efficiency gewinnt Salzgitter Flachstahl den „Materialica“-Award Gold für CO2-reduzierten Stahl. © Salzgitter
Hexagon und Sciaky arbeiten zusammen, um das volle Potenzial des Electron Beam Additive Manufacturing für hochwertige Teile auszuschöpfen. © Hexagon