Aus der Branche

Circle-Green.jpg

Mit einem bis zu 92% geringeren CO2-Fußabdruck gegenüber dem Industriedurchschnitt ist Circle Green laut Outokumpu der nachhaltigste Edelstahl der Welt. © Weisser/Outokumpu

 
26.09.23 – Thyssen, Outokumpu und Boysen

Thyssen, Outokumpu und Boysen

Emissionsfreier Edelstahl für die Automobilindustrie

Edelstahlspezialist Outokumpu kooperiert mit Thyssenkrupp Materials Processing Europe und der Boysen Gruppe, um die Dekarbonisierung der Automobilindustrie ... Von  Tilo Michal
Meist gelesen Umformtechnik KW 38

Baier & Michels etablierte ein Verfahren unter dem Namen Ecco Tec, bei dem Langdrehteile spanlos gefertigt werden können. Dies verbessert auch den ökologischen Fußabdruck. © Rüdiger Dunker

 
25.09.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 38/2023

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
b--m-EccoTec-Anlage-mit.jpg

Baier & Michels etablierte ein Verfahren unter dem Namen Ecco Tec, bei dem Langdrehteile spanlos gefertigt werden können. Dies verbessert auch den ökologischen Fußabdruck. © Rüdiger Dunker

 
22.09.23 – Baier & Michels

Baier & Michels

Rotationssymetrische Teile im Spanlos-Verfahren

Der Schraub- und Verbindungsspezialist Baier & Michels hat bei sich ein spanloses Fertigungsverfahren für Langdrehteile erfolgreich etabliert. Von  Tilo Michal
Reinigungsanlage-parts2clean.jpg

Ob Entfettung, klassische Bauteilreinigung oder High Purity-Anwendung, so unterschiedlich diese Aufgabenstellungen auch sein mögen, technologische und gesellschaftliche Trends verändern die Anforderungen an die Teilereinigung. Lösungen dazu präsentiert die parts2clean-Messe. © parts2clean

 
21.09.23 – parts2clean-Messe

parts2clean-Messe

Alles supersauber!

Vom 26. bis 28. September dreht sich in Stuttgart alles um Bauteilesauberkeit und feinste Oberflächen. Von  Tilo Michal
Meist gelesen Umformtechnik KW 37

Absauganlage LAS 800 Ex (links) im Einsatz mit einer cleanLASER-Laserreinigungsanlage. © cleanLASER

 
18.09.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 37/2023

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Neue-Ausgabe-UM3-23.jpg

Jetzt schon vormerken: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 11.Oktober 2023. Top Thema ADDITIVE FERTIGUNG

 
18.09.23 – In eigener Sache

In eigener Sache

Lesen Sie jetzt in unserer neuen Ausgabe

Frisch aus dem Druck gibt´s die dritte Ausgabe 2023 der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU mit vielen Brancheninformationen und spannenden Fachberichten. Von  Antje Schmidtpeter
Produktion.png

Interoperable Schnittstellen sind das Rückgrat der Industrie 4.0 und dank „umati“ bald auch 5.0 © Kuka

 
14.09.23 – Einblicke, Informationen und Networking zur Zukunft der Konnektivität

Einblicke, Informationen und Networking zur Zukunft der Konnektivität

Die EMO startet am 18. September

Dank „umati“ (universal machine technology interface) können Besucher der EMO in Hannover die Zukunft der Konnektivität live erleben. von Redaktion