Aus der Branche

70-Jahre-alte.jpg

Die Härteprüfmaschine, mit der die Oerlikon Textile GmbH gewonnen hat: eine Dia 2R der Otto Wolpert-Werke aus dem Jahr 1954. © ZwickRoell

 
06.03.25 – Echt die Härte

Echt die Härte

Seit 70 Jahren im Einsatz

Mit einem Gewinnspiel wollte ZwickRoell wissen, welches Unternehmen das älteste Härteprüfgerät Deutschlands, das noch immer einsatzfähig ist, betreibt. Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-9.jpg

Die GMH Gruppe und die Agentur Coool wurden für ihre Zusammenarbeit an der neuen Online-Präsenz der GMH Gruppe mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet. © GMH Gruppe

 
04.03.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 9/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Rogesa-Hochofen-Anlage.jpg

Der Ende der 1970er Jahre erbaute Hochofen 4 wurde 2003 von Paul Wurth erweitert und neu zugestellt. Jetzt wird er nochmals modernisiert und auf den Stand der Zeit gebracht. © Rogesa

 
04.03.25 – Hochofen-Modernisierung

Hochofen-Modernisierung

Ran ans Erbe der 70er!

Die Rogesa Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat die SMS Group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer ... Von  Tilo Michal
Probenehmer-am-Hochofen-von.jpg

Im Bereich der Stahlproduktion herrscht weltweit ein scharfer Wettbewerb. Thyssenkrupp Steel reagiert darauf nun mit einem umfassenden Zukunftskonzept. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel

 
03.03.25 – Viele Arbeitsplätze entfallen

Viele Arbeitsplätze entfallen

Thyssenkrupp Steel stellt Zukunftskonzept vor

Der Vorstand der Thyssenkrupp Steel Europe AG hat dem Strategieausschuss des Aufsichtsrats in einem Eckpunktepapier die Pläne für ein umfassendes industrielles ... Von  Tilo Michal
1738661092_teambikarmetalsswiss.jpg

 
27.02.25 – Niederlassung gegründet

Niederlassung gegründet

Metallhändler Bikar expandiert in die Schweiz

Bikar Metals, Anbieter von Halbzeugen aus Aluminium und weiteren Nichteisenmetallen, erweitert mit der Gründung der Bikar Metals Swiss GmbH seine Präsenz ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-8.jpg

Prozessüberwachung mit KI: Im Forschungsprojekt „AutoPress“ haben das IPH und JOBOTEC gezeigt, dass sich alte Maschinen mit Sensoren und KI nachrüsten lassen – und dass die KI-gestützte Prozessüberwachung robust genug ist für das industrielle Umfeld. © Nils Doede/IPH

 
25.02.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 8/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Hingucker.jpg

Hingucker. © GMH Gruppe

 
25.02.25 – Online-Auftritt von GMH

Online-Auftritt von GMH

Coooles Web-Design

Die GMH Gruppe und die Agentur Coool wurden für ihre Zusammenarbeit an der neuen Online-Präsenz der GMH Gruppe mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet. Von  Tilo Michal